L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Anistricus sp. ab welcher Beckengröße und wieviele? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=33681)

Pseidon 18.11.2013 18:17

Anistricus sp. ab welcher Beckengröße und wieviele?
 
Hallo,
ich habe in einem anderen Forum erfahren, dass ich scheinbar von einem gierigen Händler ver.... wurde.
Hatte extra vorher bissl gelesen und geplant für mein 84l BEcken EINEN braunen Antennenwels zu kaufen.
Ich gehe hin, erklärt er mir, ab 60 cm Kantenlänge sei kein Problem und es MÜSSTEN auch jeweils ZWEI Tiere sein, da sie sich ohne Gruppenhaltung einsam fühlen und das Tierquälerei sein. Er wollte mir auch keinen einzelnen verkaufen.
Also meinte ich ok, wie das denn aber sei, ich dachte Männchen seien territorial??
Nein nein meinte er, nur dann wenn ein Weibchen im BEcken sei.

So wie es ausschaut alles gezielte Fehlinfos.
für 2,50 pro Tier.

Stimmt das?
Gibt es keine Möglichkeiten die Tiere zu behalten?

ich hab mich sofort in sie verliebt und würde sie echt gerne behalten.
unter welchen Umständen ginge das?
welche Beckeneinrichtung, wieviele, welche Beckengröße und welches Geschlecht??

Danke euch und viele traurige Grüße,
PSeidon

AsterixX 18.11.2013 18:39

Hi,

Zitat:

ich habe in einem anderen Forum erfahren, dass ich scheinbar von einem gierigen Händler ver.... wurde.
Wahrscheinlich nur, weil die Mietglieder ihre Tiere nicht an dich verkaufen konnten :cool:.

Prinzipiell ist es kein gieriger Händler, wenn es sich um so paar Pfenige handelt.

Wenn du einzeln auf einer Insel gehalten wirst ist das sicherlich genauso schön wie bei den
meisten anderen Lebewesen. Von daher hat er Recht. Allerdings ist es nicht
zwingend notwendig wie bei Schwarmfischen.

Die einzigste Fehlinformation ist es, dass zwei Männchen ohne Weibchen nicht ihr Revier abstecken..
Ich glaube kaum, das er dir für den sagenhaften Preis zwei eindeutige Männchen gegeben hat.
Vielmehr hast du Welse bekommen die kaum größer wie 3cm sind. Richig!

In deinem Becken kannst du die beiden ohne Sorge ein Lebenlang halten für dein 84l Becken.
Egal welches Geschlecht es ist. Mit ausnahme von einem Pärchen und den zu erwartenden Nachwuchs.
Besser ist es nur Weibchen zu nehmen, weil sie sich nicht "bekriegen".

LG Frank

Pseidon 18.11.2013 18:51

Hallo, okay, spannend...also das heisst, zwei Männchen ODER zwei Weibchen gehen in 84 l ohne Krieg?

Und was ist mit dem 54l Becken?
Für die hat er mir auch 2 "Weibchen" verkauft.


Ich finde den Erklärungsansatz mit dem Forum witzig und dachte eben auch, dass er es nicht böse gemeinthaben kann für 6, 7 Euro: Das macht keinen Sinn.
Irgendwie bin ich jetzt total verwirrt.

Die "Männchen" scheinen sich aber schon etwas zu bekämpfen wenn sie sich sehen.
Sie sind 4-5 Zentimeter hoch.
Er meinte er erkennt sie an den kleinen Barteln am Kopf.

LG

AsterixX 18.11.2013 18:57

Hi,

Zitat:

zwei Männchen ODER zwei Weibchen gehen in 84 l ohne Krieg?
Jep.

Zitat:

Und was ist mit dem 54l Becken?
Für die hat er mir auch 2 "Weibchen" verkauft.
Somit wären alle Äußerungen die du bzw. dein "tolles Forum" getätigt haben kompletter blödsinn...

Zitat:

Ich finde den Erklärungsansatz mit dem Forum witzig
Welchen Erklärungsansatz in welchem Forum?

Zitat:

Sie sind 4-5 Zentimeter hoch.
Vielmehr groß bzw. lang. Die Angabe der Höhe ist vielmehr bei Altum-Skalaren gebräuchlich ;).
Ob in der Größe das Geschlecht eindeutig erkannt werden kann...

LG Frank

Pseidon 18.11.2013 19:33

Hi,
nochmal da du es nicht explizit bestätigt hast: zwei Welse in 54l ? Ich habe ZWEI becken ;)

Naja, es sind nicht meine Äußerungen sondern die des anderen Forums und wenn ich das "toll" fände, hätte ich hier kaum nochmal nachgefragt, oder? ;)

Dein Erklärungsansatz, die in dem anderen Forum hätten das nur geschrieben weil sie sich geärgert haben dass SIE mir die Welse nicht verkauft haben ;)

Oh ja sorry, meinte natürlich 4-5 cm lang ;)

Ok, du meinst also nicht- na er dachte das wohl halt.

LG :)

Dominic H. 18.11.2013 19:37

Zitat:

Zitat von Pseidon (Beitrag 230499)
Ich finde den Erklärungsansatz mit dem Forum witzig und dachte eben auch, dass er es nicht böse gemeinthaben kann für 6, 7 Euro: Das macht keinen Sinn.
Irgendwie bin ich jetzt total verwirrt.

Hallo Du,

Also ich würde für einen 0815Antennenwels nix bezahlen.

Dennoch muss der Fachhändler etwas velangen, denn ansonsten verdient er nichts.
Was ist denn bös gemeint? Dass er ein paar Euro verlangt?


Ausserdem würde ich auch mindestens 2Tiere halten, jedoch vom gleichen Geschlecht. Es ist manchmal auch nicht ganz einfach die geeigneten Abnehmer für die Jungtiere zu finden. Was bei anderen Welsen manchmal schon schwierig ist, stellt sich bei 0815-Arten noch weitaus schwieriger dar... in Betonung auf das "geeignet"...

Leider wird zuviel über Preise diskutiert.

Pseidon 18.11.2013 20:11

Hallo Dominic,

irgendwie verstehst du mich nicht sei es weil ich mich nicht geschickt genug ausdrücke oder es liegt halt an dir ;)
ich erklärs mal noch mal :)

MIt dem nicht böse gemeint haben seitens des Händlers meinte ich:
Er kann mir doch nicht wegen 6 oder 7 Euro vorsätzlich Unsinn erzählt haben um die Tiere "Loszuwerden".
Das macht doch keiner wegen 6 oder 7 Euro wenn er WEISS , es geht ihnen dann schlecht.
Deswegen war ich von dem anderen Forum auch so irritiert und dachte ich frage hier.
Mir persönlich erschien 10 Euro für vier Tiere doch recht in okay :) Nahezu günstig. Wenn man mal davon absieht, dass es auch Leute geben mag, die sie verschenken.

GUt, also dann mach ich mir jetz mal Hoffnung das 84 l ok sind für zwei.
Was is denn nun mit dem 54 l Becken??

Danke und lg :)

Bummipo 18.11.2013 20:55

Hallo Pseidon,

so wie ich das jetzt verstanden habe hast Du 2 MÖGLICHE Weiber in nem 60cm Becken und 2 MÖGLICHE Männer in nem 80cm Becken.

Wenn das 60cm Becken gut eingerichtet ist, sollten auch die 2 Antennenwelse sich einigermaßen wohl fühlen. Meine ersten Welse waren auch genau 2 3cm ANCISTRUS sp., welche sich mit etwa 6cm als Paar rausstellten und mir Unmengen an Nachwuchs in so ner 60cm Pfütze machten. Sie erreichten eine zwischenzeitliche "Endgröße" um die 10cm. Da man irgendwann kapiert, dass größere Becken nicht nur für die Fische günstiger sind, kamen sie dann in ein 150cm Becken und wurden dort 14cm. Irgendwann gab ich alle ab. Man war ich froh als ich endlich alle los war.

LG
Markus

AsterixX 18.11.2013 21:16

Hi,

Zitat:

Was is denn nun mit dem 54 l Becken??
Dachte mein Satz war eindeutig. Du kannst in dem Becken die Weibchen halten.

LG Frank

Pseidon 18.11.2013 21:24

Hallo,

@Markus

Naja, ich hab ein 60 cm Becken mit 54l und ein 84l Becken mit 60 cm Länge.
In beiden sind ansonsten noch Lebendgebärdende.
Also perspektivisch kann ich mir schon vorstellen, dass auch noch größere Becken hier Einzug halten...aber noch studiere ich, da muss das warten :)
Das ist ja noch mein Horror, dass es doch Paare sind und sie mir die BUde mit kleinen Welsen zupflastern..wie wird man DIE dann nur los !?
Wären süß aber undenkbar schwer zu vermitteln sicher.

@Frank
Alles klar...dann richte ich es ihnen schön mit noch mehr Wurzeln und Steinen und Verstecken ein!
und sie bleiben :) Freut mich irgendwie weil sie mir alle doch schon so schnell sehr ans Herz gewachsen sind!
Was lieben sie denn, mehr freie Fläche zum abgrasen des Bodens oder eher verkrautet?

LG und danke!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum