![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
gönnt sich eine Auszeit
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
|
Störwelse unendlich durchbrüten lassen?
Hallo zusammen,
Ganz blöde Frage, aber: Was ist schlimmer? Sturisoma (und andere) ewigs brüten lassen, oder aber deren Eier zerstören und die Männchen vom Brüten abbringen? Ich habe einige Tiere die nur noch brüten, fressen hab ich die ewigs nicht mehr gesehen, mager sind sie auch schon... Sturisomatichthys leightoni wird fast rot( in einem anderen Tread schon angesprochen).... Nachzuchten möchte ich gerade keine weiteren aufziehen... Was ist das kleinere Übel? Die Tiere stressen durch Laichzerstörung, oder aber die Tiere bis zur Erschöpfung weitermachen lassen? Geändert von Karsten S. (02.01.2014 um 13:49 Uhr). Grund: Hallo Forumsteam: Störwelse wollt ich im Titel schreiben, wäre super und nicht so peindlich für mich, wenn ihr das noch ände |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nitratfilter im liegen laufen lassen? | Rosettenzecke | Aquaristik allgemein | 0 | 01.02.2011 20:30 |
Wie lange die Jungfische in EHK lassen | not_high | Zucht | 4 | 06.12.2010 20:22 |
Ich hab mal die Kamera laufen lassen: | Bierteufel | Welsfotografie | 4 | 03.08.2010 21:17 |