L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Störwelse unendlich durchbrüten lassen? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=33859)

Dominic H. 01.01.2014 23:42

Störwelse unendlich durchbrüten lassen?
 
Hallo zusammen,

Ganz blöde Frage, aber:

Was ist schlimmer? Sturisoma (und andere) ewigs brüten lassen, oder aber deren Eier zerstören und die Männchen vom Brüten abbringen? Ich habe einige Tiere die nur noch brüten, fressen hab ich die ewigs nicht mehr gesehen, mager sind sie auch schon... Sturisomatichthys leightoni wird fast rot( in einem anderen Tread schon angesprochen).... Nachzuchten möchte ich gerade keine weiteren aufziehen...

Was ist das kleinere Übel? Die Tiere stressen durch Laichzerstörung, oder aber die Tiere bis zur Erschöpfung weitermachen lassen?

AsterixX 02.01.2014 10:27

Hallo Dominic,

ich würde wenn es geht die Geschlechter trennen.

Selber hatte ich ein Männchen vom L260, der alle 3-4 Wochen
Weibchenbesuch bekommen hat. Das ging fast 2 Jahre so, bis er
ein eingefallen Bauch hatte. Niemand hätte darauf gewettet,
das es das beste Männchen ist. Hatte es ein paar Monate seperiert.
Jetzt hat dieses Problem ein Anderer und erfreut sich massiver Gelege ;).

Evtl. hören sie auf, wenn die Temperatur veränderst!

LG Frank

Dominic H. 04.01.2014 15:09

Hallo Frank,

Danke für Deine Antwort.

Gute Idee!

Steff_ 05.01.2014 14:11

Moin Dominic,

bei meinen Zwergsturis half effektiv nur die Männer von den Weibern zu trennen, alles andere hat bei mir nie funktioniert. Meiner Beobachtung nach ist das auch besser für beide Geschlechter, denn auch den Damen geht offenbar das ständige Eier produzieren an die Substanz, genau wie den Herren. Nach ner Weile waren beide Geschlechter deutlich dünner geworden.

Grüße

Stefanie

Mischa0909 06.01.2014 08:32

Hi Dominic, also ich pflege Sturisoma festivums und habe so alle 2-3 Wochen ein Gelege an der Scheibe.
ich selbst mache mir da keine Sorgen, da der Bock trotz Brutpflege ab und an zum fressen das Gelege verlässt und dann weiter das Gelege pflegt.

Beobachte mal ob es deiner nicht auch macht.

Frohes neues an dieser Stelle :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum