L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2012, 21:51   #1
Philipp L.
L-Wels
 
Benutzerbild von Philipp L.
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 320
Peckoltia ja, aber welche L-Nummer ??

hallo zusammen

Peckoltia ja, aber welche L-Nummer ??

https://farm8.staticflickr.com/7083/...85479650_c.jpg

https://farm6.staticflickr.com/5039/...9c54aec5_c.jpg

besten dank für Eure Hilfe !!

mit freundlichen grüssen phil
Philipp L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 16:40   #2
L80KR
L-Wels
 
Benutzerbild von L80KR
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
Hallo Philipp,

ich würde in Richtung L80 tendieren.
__________________
Mfg Michael
Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum

L80KR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 23:08   #3
Philipp L.
L-Wels
 
Benutzerbild von Philipp L.
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 320
hallo

L80 hab ich mir auch schon gedacht.. aber eben bin mir alles andere als sicher..

hier nochmals zwei Bilder..

https://farm8.staticflickr.com/7191/...347c1e2a_b.jpg

https://farm8.staticflickr.com/7161/...23e9ed98_b.jpg

gruss phil
Philipp L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 08:24   #4
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Tach,

das sieht für mich nicht nach L80 aus. Wie groß sind dieTiere?

Gruß,
Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 16:21   #5
L80KR
L-Wels
 
Benutzerbild von L80KR
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
Hallo zusammen,

was mir komisch vorkommt die gestreckte Form.

Auf den Fotos wirken die Welse so gestreckt.
Wo ich dann schon eher zu den Ancistomus gehen würde!

z.b.
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/1560/cat/35

https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/225/cat/35

https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/258/cat/35
__________________
Mfg Michael
Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum

L80KR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 16:48   #6
Philipp L.
L-Wels
 
Benutzerbild von Philipp L.
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 320
hallo zusammen

Die Welse sind gute 10 cm gross..

gruss phil
Philipp L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 16:54   #7
MarkusK
L-Wels King
 
Benutzerbild von MarkusK
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 662
Hi Phil,

würde auch sagen, dass es keine L 80 sind. Gehen meiner Meinung nach mehr in Richtung L 377.
Kennst du ihre Herfunkt oder hast du sie nur als Peckoltia gekauft?
__________________
...Besten Gruß Markus


"Finde das, was du liebst. Und begnüge dich niemals mit etwas Geringerem" Steve Jobs (??* 2011)
MarkusK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 17:21   #8
Philipp L.
L-Wels
 
Benutzerbild von Philipp L.
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 320
hallo markus

Mein Zierfischverkäufer hat sie als Peckoltia sp. L288 bekommen.
Herkunft wäre dann Brasilien...

gruss phil
Philipp L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 14:31   #9
Philipp L.
L-Wels
 
Benutzerbild von Philipp L.
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 320
hallo zusammen

L377 kommt hin.. hab mal die bilder der datenbank mit meinen welsen verglichen.

jemand noch eine andere Meinung/Vorschlag ???

gruss phil
Philipp L. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
P. nigrolineatus, aber welche L-Nummer? neo87 Welcher Wels ist das? 3 24.01.2011 09:13
Peckoltia ? ja , aber welche? mathieu Welcher Wels ist das? 9 23.11.2008 09:21
Welche L-Nummer ist es? Sumik Welcher Wels ist das? 5 10.03.2007 15:26
Peckoltia, aber welche? baloubaer1970 Welcher Wels ist das? 9 01.03.2007 15:18
Welche L-nummer? Jost Welcher Wels ist das? 30 28.12.2003 11:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum