![]() |
Peckoltia ja, aber welche L-Nummer ??
hallo zusammen
Peckoltia ja, aber welche L-Nummer ?? https://farm8.staticflickr.com/7083/...85479650_c.jpg https://farm6.staticflickr.com/5039/...9c54aec5_c.jpg besten dank für Eure Hilfe !! mit freundlichen grüssen phil |
Hallo Philipp,
ich würde in Richtung L80 tendieren. |
hallo
L80 hab ich mir auch schon gedacht.. aber eben bin mir alles andere als sicher.. hier nochmals zwei Bilder.. https://farm8.staticflickr.com/7191/...347c1e2a_b.jpg https://farm8.staticflickr.com/7161/...23e9ed98_b.jpg gruss phil |
Tach,
das sieht für mich nicht nach L80 aus. Wie groß sind dieTiere? Gruß, Sandor |
Hallo zusammen,
was mir komisch vorkommt die gestreckte Form. Auf den Fotos wirken die Welse so gestreckt. Wo ich dann schon eher zu den Ancistomus gehen würde! z.b. https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/1560/cat/35 https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/225/cat/35 https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/258/cat/35 |
hallo zusammen
Die Welse sind gute 10 cm gross.. :esa: gruss phil |
Hi Phil,
würde auch sagen, dass es keine L 80 sind. Gehen meiner Meinung nach mehr in Richtung L 377. Kennst du ihre Herfunkt oder hast du sie nur als Peckoltia gekauft? |
hallo markus
Mein Zierfischverkäufer hat sie als Peckoltia sp. L288 bekommen. Herkunft wäre dann Brasilien... gruss phil |
hallo zusammen
L377 kommt hin.. hab mal die bilder der datenbank mit meinen welsen verglichen. jemand noch eine andere Meinung/Vorschlag ??? gruss phil |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum