L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2011, 13:46   #1
minko83
Wels
 
Benutzerbild von minko83
 
Registriert seit: 08.12.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 69
Hypancistrus margaritatus L404 mit roten punkten auf dem Kopf

Angaben zum erkrankten Tier:
L404, ca.halbes jahr alt, 6cm größe und ich habe den kleinen seit ca.2wochen
Auffälligkeiten:
ich habe das Tier heute das erste mal so richtig beobachten können da er an der scheibe auf den Boden hockt sich selbst bei anstoßen nur auf der Stelle bewegt und sich im Kreis über den Boden dreht die atmung des Tieres ist aufjedenfall erhöht wegen fressen kann ich nicht sagen aber er hat auf keinenfall einen eingefallenen Bauch. Äusserlich sieht er so ganz normal aus hat auch kräftige Farben was mich an dem aussehen stört bzw. verwundert sind 2 große rote punkte die wie ein geschwür aussehen die er zwischen den Augen hat
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr: on
Lässt sich unterdrücken: on
Aussehen des erkrankten Tieres:

Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
Der rest des besatzes wozu noch 5 L404 gehören Verhalten sich meiner Meinung nach ganz normal
Fütterung:
ich fütter die Tiere immer über nachts mit 2Tabletten und Diskus granulat oder statt dem Granulat mit roten oder schwarzen Mülas
Wasserwerte:
Temperatur:28
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:6,8
Karbonhärte (KH):3
Gesamthärte (GH):9
Nitrit (NO2):
Nitrat (NO3):
Wie gemessen:
Tröpfchentest
Wasserwechsel:
wasserwechsel mache ich einmal die Woche ca 40% wasserwechsel erfolgen bei mir in der Regel jeden Samstag
Wasseraufbereitung mit:
nur eine Moorkienwurzel, Seemandelbaumblätter und Erlenzapfen
Informationen zum Becken:
gefiltert wird über einen Innenfilter Cristalprofi200 mit Sauerstoffzufuhr und zusätzlich habe ich auch noch einen Ausströmer im Becken, als bodengrund habe ich 2mm großen farbigen kies beleuchtet wird das becken nur zum Reinigen oder kurz zum füttern.
Beckengröße:

CO2-Anlage:
keine
Einrichtung:
12höhlen, einige schieferplatten, moorkienwurzelund eine kleine Kunstwurzel und keine pflanzen
Besatz:
ca 10-15 kleine mollys und 5 L404
Neuerungen / Wann:
vor 14tagen die L404
Vorherige angewandte Medikation:
keine
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
keine

Weitere Informationen / Bilder:

ich hoffe ihr könnt mir helfen denn kleinen noch zu retten.

mfg Marcus
__________________
Mein Welsbestand : L80+, L129, L134+, L144+, L201 Big spot, L333, L404, LDA16, Ancistrus Rio Paraguay+,L162, L183, L184 und Hypancistrus Gurupa
minko83 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L201 Hypancistrus contradens mit rötlichen Punkten egonhugo Loricariidae 21 20.12.2011 20:59
Biete Hypancistrus sp. L404 WFNZ in 76359 Marxzell Stefan H. Privat: Tiere abzugeben 1 01.03.2010 17:31
.Biete Hypancistrus sp. L404 WFNZ in 76359 Marxzell Stefan H. Privat: Tiere abzugeben 1 08.05.2009 23:17
.Biete WFNZ Hypancistrus sp. L404 in 76863 Stefan H. Privat: Tiere abzugeben 0 01.06.2008 16:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum