L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Hypancistrus margaritatus L404 mit roten punkten auf dem Kopf (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=29459)

minko83 05.08.2011 13:46

Hypancistrus margaritatus L404 mit roten punkten auf dem Kopf
 
Angaben zum erkrankten Tier:
L404, ca.halbes jahr alt, 6cm größe und ich habe den kleinen seit ca.2wochen
Auffälligkeiten:
ich habe das Tier heute das erste mal so richtig beobachten können da er an der scheibe auf den Boden hockt sich selbst bei anstoßen nur auf der Stelle bewegt und sich im Kreis über den Boden dreht die atmung des Tieres ist aufjedenfall erhöht wegen fressen kann ich nicht sagen aber er hat auf keinenfall einen eingefallenen Bauch. Äusserlich sieht er so ganz normal aus hat auch kräftige Farben was mich an dem aussehen stört bzw. verwundert sind 2 große rote punkte die wie ein geschwür aussehen die er zwischen den Augen hat
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr: on
Lässt sich unterdrücken: on
Aussehen des erkrankten Tieres:

Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
Der rest des besatzes wozu noch 5 L404 gehören Verhalten sich meiner Meinung nach ganz normal
Fütterung:
ich fütter die Tiere immer über nachts mit 2Tabletten und Diskus granulat oder statt dem Granulat mit roten oder schwarzen Mülas
Wasserwerte:
Temperatur:28
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:6,8
Karbonhärte (KH):3
Gesamthärte (GH):9
Nitrit (NO2):
Nitrat (NO3):
Wie gemessen:
Tröpfchentest
Wasserwechsel:
wasserwechsel mache ich einmal die Woche ca 40% wasserwechsel erfolgen bei mir in der Regel jeden Samstag
Wasseraufbereitung mit:
nur eine Moorkienwurzel, Seemandelbaumblätter und Erlenzapfen
Informationen zum Becken:
gefiltert wird über einen Innenfilter Cristalprofi200 mit Sauerstoffzufuhr und zusätzlich habe ich auch noch einen Ausströmer im Becken, als bodengrund habe ich 2mm großen farbigen kies beleuchtet wird das becken nur zum Reinigen oder kurz zum füttern.
Beckengröße:

CO2-Anlage:
keine
Einrichtung:
12höhlen, einige schieferplatten, moorkienwurzelund eine kleine Kunstwurzel und keine pflanzen
Besatz:
ca 10-15 kleine mollys und 5 L404
Neuerungen / Wann:
vor 14tagen die L404
Vorherige angewandte Medikation:
keine
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
keine

Weitere Informationen / Bilder:

ich hoffe ihr könnt mir helfen denn kleinen noch zu retten.

mfg Marcus

AsterixX 05.08.2011 14:28

Hallo Marcus,

ist dieser rote Punkt wie eine Warze - die wie ein kleiner Hügel ausschaut - wird es wie
du schon selber vermutest wird es Geschwür sein (ein Foto wäre in dem Fall sehr hilfreich).
Auch wenn du etwas anderes hören möchtest, in den meisten Fällen endet das unerfreulich für den Besitzer.

Wenn du den Wels vor 2 Wochen geholt hast dürfte es diesen roten Fleck bereits gehabt haben,
mehr oder minder stark ausgeprägt, du hast es jetzt erst bemerkt oder dachtest es wäre nicht so schlimm!

LG Frank

minko83 05.08.2011 15:09

ja so ungefähr sieht es aus nur eben wie blutig :( Wenn es das ist wär ja noch wichtig zu wissen ob es ansteckend sein kann oder ob die anderen nicht in Gefahr sind? ich habe mal schnell ein paar bilder gemacht nur leider sind die nicht so super von der quali da ich nur eine Handycam zur hand habe.

https://imageshack.us/g/6/dsc00250zx.jpg/


mfg marcus

bufo² 05.08.2011 17:06

Hallo,

das Tier ist nach heutigem Wissenststand ein Todeskandidat. Besser du isoliertst ihn in seinen letzten Stunden. Ich hatte vermutlich die selbe Krankheit in einem meiner Becken (rote, aufbrechende, erhabene Beulen im Kopfbereich, Kreiseln). Zum Glück hat sich nur ein Tier weiter angesteckt, aber der Krankheitsverlauf geht recht rasch von statten. Etwa drei Tagenach Sichtung der Beulen war bei den betroffenen Tieren das Ende da.

Hier habe ich schon einmal etwas dazu geschrieben:

https://www.l-welse.com/forum/showth...ighlight=beule

Seitdem ist die Krankheit nicht mehr ausgebrochen.

Grüße, Michael

minko83 05.08.2011 17:30

:( schade aber da kann ich jetzt echt nur hoffen das sich nicht noch mehr anstecken danke für die Info da werde ich den kleinen gleich umsetzen
kann ich sonst irgendwas machen um es ihm zu erleichtern?
mfg Marcus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum