L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2011, 17:12   #1
Bachspautzer
L-Wels
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hunsrück
Beiträge: 365
3 L200 Weibchen tot, 2 Männchen top

Angaben zum erkrankten Tier:
3 L200 Weiber ca 13cm (siehe Fotos)
Auffälligkeiten:
Atmung war beim letzten Tier schnell, die ersten beiden Tiere starben überraschend
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
siehe Fotos
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
2 weitere L200 Männchen mit ca 14 cm. Diese beiden haben nix und sind top fit...
Fütterung:
Täglich Tetra Flockenfutter und Welstabs, alle 3 Tage bißchen Muschelfleisch oder FroFu Artemia.
Wasserwerte:
Temperatur:28
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:6,5
Karbonhärte (KH):2
Gesamthärte (GH):5
Nitrit (NO2):nn
Nitrat (NO3):ca. 30
Wie gemessen:
Tröpfchentest
Wasserwechsel:
alle 1,5 Wochen ca 50%
Wasseraufbereitung mit:
keine
Informationen zum Becken:
Eingerichtet mit HMF an einer Seitenwand mit 2 Lufthebern. Beleuchtet wird 6 Stunden mit LED Lichtleiste. Stellenweise leichte Sandschicht und viele Spalten und Liegeflächen durch große Schieferplatten und Höhlen
Beckengröße:
120x60x40
CO2-Anlage:
keine
Einrichtung:
Schieferplatten, Schieferhöhlen, Tonhöhlen und eine Lavahöhle sowie 2 ganz kleine Mangroven.
Besatz:
Guppys
Neuerungen / Wann:

Vorherige angewandte Medikation:

Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
Für das letzte Weib Bactopur direct einen Tag vorm Tod eingesetzt.

Weitere Informationen / Bilder:

Hallo,
wie im Diagnosebogen beschrieben sind mir zwei schöne L200 Weiber vorgestern gestorben. Das gerötet Weib lag in ner Höhle, das andere Weib mit weiß/grauem Hinterleib lag in der Höhle dahinter. Das dritte Weib war schnellatmig und war in der Afterregion und an den Bauchflossen stellenweise leicht gerötet.
Deshalb habe ich gestern Morgen Bactopur Direct angewand. Das dritte Weib war aber heute Nachmittag auch tot.
Es sind noch zwei Männchen drin, denen es prächtig geht. Sie schwimmen umher, atmen sehr ruhig, fressen und zeigen keinerlei äußere Anzeichen einer Erkrankung.

Ich habe Bilder der beiden ersten toten Tiere angehängt und ein Foto von dem gestern noch lebenden Weib.

Hat jemand vielleicht ne Idee, was da passiert sein kann??? Ich bin total ratlos und in Trauer um die schönen Tiere...

Weibchen, das hinten in der Höhle lag:



Weibchen, das tot halb in der Höhle lag:



3. Weib, das gestern noch lebte:




Gruß Sascha
Bachspautzer ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L38 Männchen ließ Weibchen nicht raus, weibchen tot fischfreund22 Zucht 1 13.07.2010 15:47
Männchen/Weibchen L46 L46! Zucht 3 06.11.2008 12:13
Weibchen und Männchen? Griparn Loricariidae 3 09.02.2007 20:22
L264 Männchen und L7 Weibchen Gunnar Suche 0 25.10.2006 11:28
Suche L 128 und L200 Weibchen L128 Suche 0 07.08.2005 20:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum