![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: 87471 Durach
Beiträge: 122
|
Aquarium Sondermaß
Hallo
ich plane gerade ne kleine Anlage im Keller auzustellen... Dafür hätte ich gerne extra angefertigte Becken, etwa in der Größe 100*50*35. (B*T*H) Kann mir jemad sagen, wieviel es kostet, sich Becken auf Sondermaß anfertigen zu lassen? Im Internet hab ich leider keine Preislisten dazu gefunden... Mir gehts jetzt nicht darum, den allerbilligsten Aquarienbauer zu finden, oder auch nicht um exakte Preise... eher um grobe Anhaltspunkte, wieviel Becken mit Sondermaß im Vergleich zu Standardbecken kosten, damit ich die Kosten für meine kleine Anlagen grob durchrechnen kann...weiß noch nicht, ob ich, als armer Student, mir mein Vorhaben leisten kann... ![]() Liebe Grüße, Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 01.01.2010
Beiträge: 60
|
Hi Tobi ,
Hab mir auch neulich 2 Becken in dem selben Maß anfertigen lassen . 8mm Glas , Wulstverklebt , ich muss sagen , dass es das von der Qualität hochwertigste Becken ist , was ich je gekauft habe . Im Zajac Katalog kannst du dir das auch ausrechnen lassen , was das kostet ca. Mich hat es jeweils 119€ gekostet , dafür sinds aber auch echt Top Becken . Gruss Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: nähe Reutlingen
Beiträge: 82
|
Hallo,
habe mir becken machen lassen 120x50x35 habe pro stück 75€ bezahlt in top Qualität direkt beim Hersteller ein andere Aquarienbauen aus meiner nähe wollte 160€ pro Stück. gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
L-Wels
Registriert seit: 08.11.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 201
|
Zitat:
"älbler" klinkt nach schwäbische Alb, also meine Ecke. Kannst Du uns sagen welcher A-bauer dein Aquarium hergestellt hat. Falls dies im Forum nicht gewünscht wird gebe mir eine PN.. mfg Leo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 2
|
Hallo,
ich habe mir gerade auch wieder Sondermaßbecken bestellt. 2 Stk. mit 120x50x30cm, 8mm stoßverklebt und ein Becken mit 60x60x40cm, ebenfalls 8mm stoßverklebt. pro Becken zahle ich 75.- EUR, bei dem 60x60-Becken habe ich noch Abdeckscheiben (10.-EUR) mitbestellt. Vom gleichen Hersteller habe ich schon mehrere Aquarien hier stehen, alle in Top-Qualität! Andere Angebote in und um München lagen für die Becken bei 120.- bis 150.-EUR pro Stk. Viele Grüße Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Raum Koblenz
Beiträge: 479
|
Hallo,
ich habe vor kurzem bei 2 Zoofachhändlern und einem Aquarienbaueer ein 120x50x40cm Becken in 8 mm angefragt (inkl. Durch glasstreben geschützte Silikonnähte). Preise: 115 - 200 € Aufgrund von Qualität und Preis habe ich das Becken dann über Fressnapf bei Staba Aquarienbau bestellt. Viele Grüße. Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 05.02.2009
Beiträge: 3
|
Hi Tobi!
Hast Du schoneinmal darüber nachgedacht die Becken selbst zu kleben? Geht wirklich einfach und man kann individuell Arbeiten. Grüße Ben
__________________
Das bisschen Fischzucht macht sich von allein, sagt die Frau... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Welspapa
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: 87471 Durach
Beiträge: 122
|
Hallo!
Danke für die antworten, ist ja interessant wie da die preise auseinander gehn... ![]() @ Ben: Ja, darüber nachgedacht schon, aber ich habs noch nie gemacht bzw. weiß auch nicht ob ich das mir zutrau...sollt halt auch dicht sein, meine bessere hälfte fänds bestimmt nicht so cool wenn ich den halben keller unter wasser stell... ![]() Hast du das schon gemacht? Krigt man sowas auch als Leihe hin? Und vor allem - wie viel biller is des wenn man die becken selber klebt und also nur die scheiben & silikon kaufen muss? Gruß und allen ein schönes Wochenende, Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi Tobi
hier mal ne kleine Übersicht https://www.firstfish.de/cms/front_content.php?idart=69 vielleicht ist ja was für dich dabei. Ich hab alle mein Becken mit Sondermaßen von https://www.aquaristikweinzierl.de an fertigen lassen und bin voll zufrieden. Gruß Frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jungwels
Registriert seit: 18.12.2012
Ort: 35394 Gießen
Beiträge: 46
|
Hallo Zusammen,
ich habe aktuell ein ähnliches Anliegen. Ich suche Becken mit etwas mehr Tiefe, dachte da an etwas in die Richtung 120x70x40. Bei den herkömmlichen Tiefen von 50 und 60 cm bräuchte ich ja kein Sondermaß. Ich bin da vor einiger Zeit mal auf die Seite von AquaLight gestoßen, auf der auch gleich ein Berechnungstool angeboten wird und die Preise klingen sehr verlockend... Nun wollte ich einmal fragen ob vielleicht jemand Erfahrungen mit den Becken, die dort erworben werden können, hat!? Außerdem würden mich auch mal Meinungen zu AquaGlas und Aquariumbau-Emmel interessieren, speziell was das Preisleistungsverhältnis angeht. Wenn also jemand Erfahrungen hat und gerade mitliest, würde ich mich freuen von Eurem Wissen profitieren zu können. Gruß Sascha |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Aquarium Sondermaß 35x35x75 in Neubrandenburg | Sturi | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 20.04.2008 19:22 |
.Biete Aquarium 390 Liter, Sondermaß ideal für Welse in Karlsruhe | Babas | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 14.01.2008 18:42 |
Aquarium 1,5x0,5x0,3 | 119326 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 05.01.2005 11:33 |