![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 4
|
Fragen L-Wels Zucht
Hi, ich verfüge schon seit langem über ein 500l sowie zwei 300l becken, dank glücklicher umstände bin ich in die hände einer kleinen zuchtanlage gekommen (4*12l + 60l filterbecken) nun haben es mir l-welse mittlerweile schwer angetan und ich möchte mich auch an einer l-wels zucht versuchen.
Die becken sind alle an einem über-ablauf kreislauf angeschlossen und werden mit dem selben wasser gefiltert. die zuchtbecken die ich bisher gesehen habe waren meist sperlich eingerichtet also weder grund noch bepflanzung oder sonstiges, meist nur höhlen, fisch rein und fertig. hat das einen besonderen nutzen oder einfach nicht genug liebe zu den fischis? naja generell die frage nun wie sollte eine kleine zuchtanlage für l-welse eingerichtet werden? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
spärlich eingerichtete Becken dienen meist der einfacheren Handhabung und haben keinen weiteren Effekt. Diese Becken sind übersichtlicher und einfacher zu reinigen. Bis auf ein paar sehr kleine Parotocinclus-Arten würde ich in ein 12l Becken garkeine L-Welse auf Dauer einsetzen. Zudem scheinst du ein Neuling zu sein, was Harnischwelse angeht, also versuch dich lieber an etwas anderem. lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
54l Wels Artenbecken Fragen | sonny545 | Lebensräume der Welse | 5 | 02.06.2010 17:18 |
L46, Fragen zur Zucht... | L46_Otti | Zucht | 7 | 19.05.2010 23:18 |
Fragen zu wels | cabrio666 | Welcher Wels ist das? | 6 | 25.07.2007 00:20 |
L-Wels Zucht | Alexander | Loricariidae | 14 | 10.10.2003 21:13 |