L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2010, 10:00   #1
Mulle
Jungwels
 
Registriert seit: 20.11.2009
Ort: Erlenbach am Main
Beiträge: 39
Nagende Geräusche aus dem Aquarium?

Komische Sachen gibts...



Also, ich höre seit geraumer Zeit seltsame Geräusche, die direkt vom Standort meines Gesellschaftsbeckens kommen. Sie hören sich an, wie wenn eine Maus an etwas nagen würde. Diese ist aber als Ursache ausgeschlossen, ich habe (gottseidank) weder Mäuse, Ratten, noch anderes Ungeziefer in meiner Wohnung.

Das Geräusch klingt wie gesagt wie ein Nagen, tritt nach 21 Uhr auf (wenn das Licht schon eine Weile aus ist) und dauert im Schnitt zwischen 15 und 30 Sekunden und widerholt sich in unregelmäßigen Abständen. Sobald ich aufstehe um nachzusehen hört das Geräusch auf, als ob mich das "etwas" hören würde. Auch wenn der HUnd von der Couch springt, hört es auf. Das Geräusch ist nicht sehr laut, aber deutlich hörbar, ähnlich dem Ticken einer Uhr im gleichen Raum. Ursachenforschung wurde ausreichend betrieben, es MUSS vom AQ kommen.

Und nein, ich hab keine Angst vor komischen Kobolden oder so, ich möchte nur gerne wissen, was das ist, um ruhiger schlafen zu können .

Der Besatz in diesem Becken ist wie folgt:
- L01
- L260
- undefinierter Wels - siehe https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=25589

- Mollys, Platys, Neons (habe ich schon ausgeschlossen )

- ein Albino-Fransenlipper
- Apfelschnecken
- Zebra-Rennschnecke
- Red Union Rennschnecke

Alle Tiere habe ich schon seit längerem, die Geräusche sind also nicht mit einem neuen Zuwachs mitgekommen, sonst würde ja der Verursacher klar sein.

Welches dieser Tiere ist in der Lage derartige Geräusche von sich zu geben? Ist das vielleicht ein Wels, der an der Moorkien-Wurzel raspelt?

Ich habe gelesen, dass auch Rennschnecken in der Lage sind, Geräusche von sich zu geben, stimmt das? Und wie hören die sich dann an?


Hoffe nicht das mich jetzt jemand für Verrückt erklärt . Kann evtl. jemand über ähnliche Laute berichten?


So long, Sandra
__________________
Grüße vom fränkischen Untermain
Mulle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 10:27   #2
Nordmann75
Welspapa
 
Benutzerbild von Nordmann75
 
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 120
Hi Sandra,
ein nagen aus dem Becken habe ich noch nicht gehört,
aber ein "Knacken" dieses Geräusch machen meine Schmerlen.
Nun haben wir auch leider keine Übereinstimmung im Besatz.
Da bin ich ja mal gespannt wer die Geräusche macht....

Gruß Sascha
Nordmann75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 10:39   #3
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi Sandra

die nagenden Geräusche kommen von den Welsen, wenn sie die Wurzeln nach Aufwuchs abweiden oder wenn sie an den Welschips knappern.

Gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 11:50   #4
Lee
Welspapa
 
Benutzerbild von Lee
 
Registriert seit: 16.11.2008
Ort: Gütersloh
Beiträge: 104
Hi,
ich glaube du meinst das buddeln deiner Welse.
Hatte auch erst solche komischen geräusche gehört. Mein LDA 33 hat im Kies gebuddelt. Ich glauube nicht, dass das vom Fressen kommt.

Sie buddeln vllt nach Erdöl ^^

Mfg Kevin
__________________
2x L018 (Golden Nuggets)
2x L134
1x L085 (Golden Nugget)
1x LDA33 ( Snowflake)
2x Antennenwels
Lee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 12:03   #5
Sandra Doerr
Der laufende Meter-64
 
Benutzerbild von Sandra Doerr
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Mannheim
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von Lee Beitrag anzeigen
Ich glaube du meinst das buddeln deiner Welse. (...) Ich glauube nicht, dass das vom Fressen kommt.
Hallo Sandra,
ich schließe mich dieser Meinung an. Dass man das Holzraspeln der Welse hören kann, glaube ich definitiv nicht. Das wäre mir auch noch nie untergekommen.

Wenn sie Öl gefunden haben, lass es uns wissen... ;-)

LG
Sandra
Sandra Doerr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 12:33   #6
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Zitat:
Zitat von Sandra Doerr Beitrag anzeigen
Dass man das Holzraspeln der Welse hören kann, glaube ich definitiv nicht. Das wäre mir auch noch nie untergekommen.
... dann hattest du wohl noch nie Panaqolus.

Das hat nichts mit glauben zu tun, es ist eine Tatsache!
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 12:59   #7
Lee
Welspapa
 
Benutzerbild von Lee
 
Registriert seit: 16.11.2008
Ort: Gütersloh
Beiträge: 104
Hi Andi,
trotzdem vermute ich ganz stark , dass die Welse Buddeln ^^
Ich habe das schon persönlich erfahren
Mfg Kevin
__________________
2x L018 (Golden Nuggets)
2x L134
1x L085 (Golden Nugget)
1x LDA33 ( Snowflake)
2x Antennenwels
Lee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 13:15   #8
fischfreund22
L-Wels King
 
Benutzerbild von fischfreund22
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
also bei meinen L191 höre ich auch das raspeln
fischfreund22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 13:33   #9
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi,

glaubt mal Andi. Das Raspeln von Panaqolus und anderen
raspelnden Welsen ist deutlich hörbar und Nagergeräuschen
nicht so unähnlich.


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 13:34   #10
werdy
Jungwels
 
Benutzerbild von werdy
 
Registriert seit: 04.12.2009
Beiträge: 32
meine L128

Ich habe eine Styropor Rückwand gebaut und immer so gegen 22:00 Uhr wenn das Licht ausgeht höre ich ein nagen/raspeln.

Zuerst dachte ich es sei der Eheim Aussenfilter welcher so komische Geräusche macht, daher bin ich erschrocken und jeweils nach zu schauen und immer wenn ich ans Becken ging hörte das Geräusch auf.

Ich habe es dann heraus gefunden, da ich es Zwischendurch beobachten konnte...wenn der L128 an der Rückwand raspelt das klingt wie Motorengeräusche aus dem Eheim Filter :-)

Nun stört mich das Geräusch nicht mehr im Gegenteil er sucht nach fressbarem :-)

Die Frage kommt mir daher recht bekannt vor ;-)

Gruss Michael
werdy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Top Aquarium 840 L joungster6 Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 25.09.2006 11:17
Aquarium ww-diskus Suche 0 15.08.2006 13:20
Aquarium frank und hellena Einrichtung von Welsbecken 37 31.10.2005 07:04
Aquarium Rückwände Froschfrau Einrichtung von Welsbecken 7 21.07.2004 13:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:31 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum