![]() |
Nagende Geräusche aus dem Aquarium?
Komische Sachen gibts...
:wgr: Also, ich höre seit geraumer Zeit seltsame Geräusche, die direkt vom Standort meines Gesellschaftsbeckens kommen. Sie hören sich an, wie wenn eine Maus an etwas nagen würde. Diese ist aber als Ursache ausgeschlossen, ich habe (gottseidank) weder Mäuse, Ratten, noch anderes Ungeziefer in meiner Wohnung. Das Geräusch klingt wie gesagt wie ein Nagen, tritt nach 21 Uhr auf (wenn das Licht schon eine Weile aus ist) und dauert im Schnitt zwischen 15 und 30 Sekunden und widerholt sich in unregelmäßigen Abständen. Sobald ich aufstehe um nachzusehen hört das Geräusch auf, als ob mich das "etwas" hören würde. Auch wenn der HUnd von der Couch springt, hört es auf. Das Geräusch ist nicht sehr laut, aber deutlich hörbar, ähnlich dem Ticken einer Uhr im gleichen Raum. Ursachenforschung wurde ausreichend betrieben, es MUSS vom AQ kommen. ;) Und nein, ich hab keine Angst vor komischen Kobolden oder so, ich möchte nur gerne wissen, was das ist, um ruhiger schlafen zu können :lch:. Der Besatz in diesem Becken ist wie folgt: - L01 - L260 - undefinierter Wels - siehe https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=25589 - Mollys, Platys, Neons (habe ich schon ausgeschlossen :)) - ein Albino-Fransenlipper - Apfelschnecken - Zebra-Rennschnecke - Red Union Rennschnecke Alle Tiere habe ich schon seit längerem, die Geräusche sind also nicht mit einem neuen Zuwachs mitgekommen, sonst würde ja der Verursacher klar sein. Welches dieser Tiere ist in der Lage derartige Geräusche von sich zu geben? Ist das vielleicht ein Wels, der an der Moorkien-Wurzel raspelt? Ich habe gelesen, dass auch Rennschnecken in der Lage sind, Geräusche von sich zu geben, stimmt das? Und wie hören die sich dann an? Hoffe nicht das mich jetzt jemand für Verrückt erklärt :p. Kann evtl. jemand über ähnliche Laute berichten? So long, Sandra |
Hi Sandra,
ein nagen aus dem Becken habe ich noch nicht gehört, aber ein "Knacken" dieses Geräusch machen meine Schmerlen. Nun haben wir auch leider keine Übereinstimmung im Besatz. Da bin ich ja mal gespannt wer die Geräusche macht.... Gruß Sascha |
Hi Sandra
die nagenden Geräusche kommen von den Welsen, wenn sie die Wurzeln nach Aufwuchs abweiden oder wenn sie an den Welschips knappern. Gruß Frank |
Hi,
ich glaube du meinst das buddeln deiner Welse. Hatte auch erst solche komischen geräusche gehört. Mein LDA 33 hat im Kies gebuddelt. Ich glauube nicht, dass das vom Fressen kommt. Sie buddeln vllt nach Erdöl ^^ Mfg Kevin |
Zitat:
ich schließe mich dieser Meinung an. Dass man das Holzraspeln der Welse hören kann, glaube ich definitiv nicht. Das wäre mir auch noch nie untergekommen. Wenn sie Öl gefunden haben, lass es uns wissen... ;-) LG Sandra |
Zitat:
Das hat nichts mit glauben zu tun, es ist eine Tatsache! |
Hi Andi,
trotzdem vermute ich ganz stark , dass die Welse Buddeln ^^ Ich habe das schon persönlich erfahren Mfg Kevin |
also bei meinen L191 höre ich auch das raspeln
|
Hi,
glaubt mal Andi. Das Raspeln von Panaqolus und anderen raspelnden Welsen ist deutlich hörbar und Nagergeräuschen nicht so unähnlich. Grüße Tobi |
meine L128
Ich habe eine Styropor Rückwand gebaut und immer so gegen 22:00 Uhr wenn das Licht ausgeht höre ich ein nagen/raspeln.
Zuerst dachte ich es sei der Eheim Aussenfilter welcher so komische Geräusche macht, daher bin ich erschrocken und jeweils nach zu schauen und immer wenn ich ans Becken ging hörte das Geräusch auf. Ich habe es dann heraus gefunden, da ich es Zwischendurch beobachten konnte...wenn der L128 an der Rückwand raspelt das klingt wie Motorengeräusche aus dem Eheim Filter :-) Nun stört mich das Geräusch nicht mehr im Gegenteil er sucht nach fressbarem :-) Die Frage kommt mir daher recht bekannt vor ;-) Gruss Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum