L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2009, 04:06   #1
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Red Bruno- Kampf oder Balz?

Hi!

Ein befreundeter Aquarianer hat vorgestern einen neuen Red Bruno bekommen. Das alteingesessene Tier ist ca. 24cm, schlank und hat eine vergleichsweise große Rücken- und Schwanzflosse, das neue Tier ist ca. 22cm, hat nen dicken Bauch und ne kleinere Rücken- und Schwanzflosse. Nun hoffen wir natürlich, dass es sich dabei um ein Pärchen handeln könnte. Anstatt mir jetzt die Finger wund zu tippen, um das zu beschreiben, was wir den ganzen Abend beobachten konnten, hab ich mal einen 9 minütigen Ausschnitt aus dem über einstündigen Video, das wir aufgenommen haben, bei Youtube reingestellt. Ich bitte um Interpretation!


https://www.youtube.com/watch?v=YtsD_IDsyd4


LG Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...

Geändert von Blues-Ank (13.08.2009 um 05:02 Uhr).
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 06:38   #2
Stefan H.
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan H.
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
Hallo Ansgar,

da der neue Wels erst 2 Tage im Becken ist, halte ich das für Reviergehabe.

Gruß
Stefan

P.S. die Erdfresser scheuern sich ziemlich oft. Aussenparasiten?
__________________
Viele Grüße, Stefan
Welsfreak
Stefan H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 07:04   #3
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
...das denke ich auch eher obwohl der eine einen ziemlichen bauch hat..doch solche tänze finden wenns um eine paarung geht kaum öffentlich statt??
das ganze noch neben der gurke die bis anhin nur dem einen gehörte

farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
farid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 11:01   #4
firewriter46
L-Wels
 
Benutzerbild von firewriter46
 
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
Hallo,

würde auch sagen, dass das Revierverteidung und etwas emponieren ist, allerdings sehr sehr zahm und sanft, wie ich finde.
Wenn ich dagegen meine L129 oder meine L200 HF sehe... wenn sich da 2 Männer gegenüberstehen schwappt das Becken fast über
__________________
MFG,
Firewriter46
Enrico
firewriter46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 23:08   #5
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

@Stefan:

Ja den verdacht haben wir auch...das Problem ist nur, hab ja schon oft nach Stichwörtern wie scheuern, schubbern, flossenklemmen etc. gesucht, aber die jeweiligen Fragesteller bekamen meist die Antwort "Das is völlig normal dass sich die Fische scheuern", was uns nicht weiterhilft. Leider ham wa auch kein Mikroskop. Die Fische haben das seit Jahren, und es scheint "nur" nervig zu sein anstatt wirklich gefährlich. naja...

@Firewriter:

Jo genau das dacht ich mir auch...sieht stellenweise ziemlich ruppig aus, aber dazwischen ziemlich sanft, fast schon lieb -> Abwarten, Tee trinken.

@Farid

Übrigens, als wir das Video gemacht haben war die Zucchini grade mal so 10 Minuten im Becken, und hat zu dem Zeitpunkt noch keinen der Brunos (sind ja auch noch kleinere drin) interessiert. Und normalerweise ist es dem großen egal wer da gleichzeitig noch dran knabbert...

lg Ank
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2009, 16:35   #6
Mysticlaw
L-Wels
 
Benutzerbild von Mysticlaw
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: München / Passau
Beiträge: 220
Hallo,

ich denke das es auf keinen Fall Revierverteidigung ist!

Ich Pflege seit langem (mehr als 13 Jahre) verschiedene Cochliodon Arten und muss sagen, obwohl sie sehr sanft sind, es bei einer Revierverteidigung viel ruppiger zu Gange geht!
Wer schonmal geraufe zwischen Cochliodon und Baryancistrus oder Panaque gesehen hat wird das bestätigen können!
Einen weiteren Grund sehe ich darin das nicht ein Tier "angreift" (normalerweise das überlegene)
sondern sich beide immer abwechseln! (das unterlegene Tier würde normalerweise flüchten)

Ich glaube das es so eine Art kennenlern Geplänkel ist und vielleicht in Balz übergehen kann.

@ Ansgar

Wie groß ist das Becken? Temp? Davor WW oder sonstiges?

Falls das so weitergeht würde ich nix unversucht lassen und evtl die zwei umsetzen wenn möglich und schonmal große Höhlen basteln bwz besorgen

MFG Michael
Mysticlaw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2009, 21:11   #7
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Das Becken ist 200x60x50, davor Wasserwechsel, das Video wurde ca. 2 Stunden nach dem Einsetzen des vermutlichen Weibchens aufgenommen. Die Temp ist glaub ich so 28-29°C. Große Höhle ist Vorhanden, aber der Dicke hat seinen Platz links unter der großen Wurzel die auch zu sehen ist.

lg Ank
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2009, 21:51   #8
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo!

Meine Brunos habe ich nie in Höhlen gehen sehen...
Auch zum Laichen vermute ich daher eher, dass sie sich Mulden, Vertiefungen oder wie auch immer in/an ihrem geliebten Holz suchen werden.

Grüsse,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 14:57   #9
Mysticlaw
L-Wels
 
Benutzerbild von Mysticlaw
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: München / Passau
Beiträge: 220
Hallo,

Also einer meiner Brunos (großes M) "wohnt" seit 11 Jahren in einer großen höhle!
Es sind noch mehrere im Becken aber er ist nur in dieser einen, verlässt sie nur zum fressen und verteidigt diese auch gegen größere Welse!

Ich gehe stark davon aus das Cochliodon auch Höhlenbrüter sind und keine mulden graben.


MFG Michael
Mysticlaw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 20:11   #10
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Hi,

Zitat:
Zitat von Mysticlaw Beitrag anzeigen
Ich gehe stark davon aus das Cochliodon auch Höhlenbrüter sind und keine mulden graben.
das glaube ich nicht, und bin mir da auch ziemlich sicher.
Cochliodon laichen in Mulden und Vertiefungen in Holz, die sie möglicherweise sogar selbst "ausfressen". Ähnlich wie VIRES es beschrieben hat, bei der Vermehrung von P. cochliodon.

Darauf komme ich, weil ich in keinem Cochliodonbiotop die bekannten Höhlen gefunden habe. Wenn es welche gab, dann waren immer auch andere Harnischwelse anzutreffen von denen bekannt ist, dass sie Höhlenbrüter sind, wie zum Beispiel Aphanotorulus und Squaliforma.

Die bisher einzige mir bekannte Eiablage fand unter einem großen Pflanzenblatt statt, also nicht in einer Höhle.


lg Daniel
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L260 - Paarung oder Kampf? H.zebra1986 Loricariidae 7 09.07.2007 16:26
Bruno sp. m oder w ? Cateye Loricariidae 5 21.09.2006 18:19
Tanz der L134 Balz oder Revierkampf? ghostcat Zucht 6 17.11.2005 07:12
Hilfe!!!! Kampf oder Balz? Aynim Loricariidae 3 11.12.2004 21:40
L134 Kampf oder Balz????? Dboxer Loricariidae 10 16.03.2004 08:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum