![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
|
Hallo
meine Welse Seite 1 L001 Glyptoperichthys joselimaianus [img]https://hometown.aol.de/MiMe%20Sturm/Bilder/Fische/L001/L001-001.jpg' border='0' alt='' width='400' height='216'> Baryancistrus spec. Xingu L018 [img]https://hometown.aol.de/MiMe%20Sturm/Bilder/Fische/L018/L018-002.jpg' border='0' alt='' width='400' height='413'> Baryancistrus spec. L177 [img]https://hometown.aol.de/MiMe%20Sturm/Bilder/Fische/L177/L177-002.jpg' border='0' alt='' width='400' height='488'> Baryancistrus spec. L200 ![]() Fortsetzung folgt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
|
Teil 2
L010 Rineloricaria fallax [img]https://hometown.aol.de/MiMe%20Sturm/Bilder/Fische/L010/L010-001.jpg' alt='' width='400' height='182' class='attach' /> L010a Rineloricaria fallax [img]https://hometown.aol.de/MiMe%20Sturm/Bilder/Fische/L010a/L010a-001.jpg' alt='' width='400' height='196' class='attach' /> L260 Hypancistrus sp. [img]https://hometown.aol.de/MiMe%20Sturm/Bilder/Fische/L260/L260-001.jpg' alt='' width='400' height='213' class='attach' /> mein Unbekannter [img]https://hometown.aol.de/MiMe%20Sturm/Bilder/Fische/241/l241-003.jpg' alt='' width='600' height='268' class='attach' /> Das wars Tschüss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Etzersdorf
Beiträge: 495
|
Hi Michael!
Hast wunderbare Tiere! ![]() Den L260 finde ich besonders schön! Ein Zoohändler in meiner Nähe hatte mal welche, leider kammen wir mit den Preis nicht zusammen! :angry: Gruß Ralph!
__________________
Gruß Ralph! ______________________________ Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Fischlham Ober
Beiträge: 575
|
hallo michael
ja wirklich wunderschöne tiere! :spze: hoffe ich darf auch diese bilder für die datenbank verwenden . cu mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
|
Hallo,
es freut mich dass euch meine Welse gefallen. :vsml: @Mike selbstverständlich darfst du die Bilder benutzen. Habe dir aber über die Golden Nugget schon Bilder und einen Kurzbericht geschickt. Solltest du es nicht erhalten haben bitte kurze Nachricht. Habe vor dir Berichte und Bilder von den anderen Welsen ebenfalls zuschicken. Tschüss Michael ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Fischlham Ober
Beiträge: 575
|
hi michael
danke nochmals für die bildr habe sie selbstverständlich erhalten ! :spze: und es freut mich sehr ! cu mike :vsml: |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 74
|
Hallo Michael,
Dein "unbekannter" gefällt mir am besten! :vsml: :vsml: :vsml:
__________________
Gru |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels King
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
|
Hallo alle
Es freut mich das euch meine Welse gefallen. :vsml: @ Oliver habe beschlossen, bis zur Widerlegung, ein LDA33. :bhä: Tschüss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Welspapa
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 104
|
Hallo Michael,
wunderschöne Welse pflegst du da :spze: Wie gross ist denn dein Becken? Hexenwelse pflege ich auch drei Sorten, aber ich wusste gar nicht dass die eine L-Nummer haben. Liebe Grüsse Sabrina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels King
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
|
Hallo Sabrina,
Ich habe mit meinen Kindern zusammen folgende Becken: :vsml: Lisa 9 Jahre 53l Becken Priska 12 Jahre 200l Becken Benedikt 16 Jahre 300l Becken Ich 40 Jahre 300l Becken Alle 77 Jahre 53l Becken ( Aufzucht- bzw. Quarantänebecken ) Die Welse befinde sich zur Hauptsache in meinem 300 L Becken Dies sind auch die einzigen die mir bekannt sind. Und diese sind halt einer der besten Beispiele fürs chaotische im L-Nummersystem. Wobei der L010 und L010a noch zwei unterschiedliche Arten sind und Hexenwelse. Es lebe das Chaos. :wirr: Alles Gute Michel |
![]() |
![]() |