![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gott des Gemetzels
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
|
Peckoltia compta L134 Farben und... Farben
Hallo zusammen,
bin neu hier, aber schon voll und ganz dem Wels-Wahn verfallen. Der Grund dafür sind meine beiden Lieblinge (L 134) in meinem Südamerika Becken. Der Wahn führt sogar schon zum Plan eines Welsbeckens. Aber das ist nicht das Thema. Das Thema sind zwei Fragen. 1. Ich, als Neuling, mache mir Sorgen. Meine beiden L 134 sind verschieden gefärbt. Ein Exemplar hat eine dunklere, nahezu schwarze, Musterung, das andere Exemplar eine hellbraune. Dabei ist das dunklere Tier scheuer und das dunklere deutlich aufdringlicher (bei der Fütterung). Somit sehe ich keine Verbindung von Verhalten und Wohlbefinden und der Färbung. Ist das normal? Was meint Ihr Experten dazu? 2. Bei dem helleren Wels, den man auch bei Beleuchtung mal sieht, sind links und rechts leicht 'rote Wangen' zu sehen. Die Stelle ist genauer gesagt unter dem Auge. Es ist wirklich nur eine leicht rötliche Färbung und da meine bisherigen Recherchen alle nichts definitives erbracht haben, mache ich mir nun sorgen. Da das sicher hilfreich ist hier noch Zusatzinfos: Wasserwerte: ph 6 - 6,5 ; KH 2 ; GH 9 ; NO2 - n.n. ; NO3 - 10 ; Cu - n.n. ; Fe - n.n. ; PO4 - 3 ; NH3 - n.n. ; NH4 - n.n. ; Becken: 160l mit 100x40x40; 2 riesen Mangrovenwurzeln; 4 verschiedene Höhlen; Innenfilter (bio) von Maximal; Aussenfilter (mechanisch) von Eheim; Schwimmpflanzen; Temperatur 26°C; Torfgefiltertes und verschnittenes Wasser; Seemandelbaumblätter; Restbesatz: 31 Paracheirodon simulans; 7 Corydoras panda; 2 L 134; 1 Paar Mikrogeophagus ramirezi; Ich hoffe das reicht an Informationen und nun könnt Ihr mir gerne haufenweise und wortreich antworten. Liebe Grüße |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L333 Farben? | NadyG | Zucht | 4 | 22.04.2018 07:37 |
L333 - Farben | Zebragerald | Loricariidae | 2 | 13.03.2009 19:23 |
L260 - Blasse Farben | Matze1978 | Loricariidae | 6 | 11.01.2008 21:36 |
Filtermatte in verschiedenen Farben | sanjo | Aquaristik allgemein | 2 | 04.11.2007 16:58 |
Farben | Panaque nigrolineatus | OffTopic | 5 | 09.04.2003 21:59 |