L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2008, 18:55   #1
Gunnar
Welspapa
 
Benutzerbild von Gunnar
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Böblingen
Beiträge: 106
Junge Welse möchten wissen was Ihre Eltern sind!

Habe vor eine Jahr zwei Welse übernommen. Jetz habe ich die beiden in ein neues Becken überführt und nach wenigen Tagen habe ich Eier in der Höhle gesehen. Leider hat das Männchen dies nach einigen Tagen aus der Höhle geschmissen doch konnte sie retten und jetzt schwimmen 24 kleine Welse darin rum.

So habe heute mal Fotos gemacht damit die kleinen entlich wissen zu welcher Art sie gehören.

Hier das Männchen.

Gruß Gunnar

Habe selber schon mal Fotos angeschaut jedoch bin ich noch nicht zu einem Ergebnis gekommen.

Bitte um Hilfe
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg klein1.jpg (124,3 KB, 73x aufgerufen)
Dateityp: jpg klein2.jpg (95,9 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg klein3.JPG (107,8 KB, 65x aufgerufen)
Gunnar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 06:28   #2
Gunnar
Welspapa
 
Benutzerbild von Gunnar
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Böblingen
Beiträge: 106
Hallo Leute,

kann mir keiner helfen?

Die Fotos sind doch Ok.


Gruß Gunnar
Gunnar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 08:25   #3
Serge
Silurepapa
 
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
Hallo Gunnar,

Wielleicht L38.

Aber ich bin immer sehr schlecht in diesen Sachen

Tschüss
Serge
Serge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 08:38   #4
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Moin,

... über Peckoltia sind wir uns ja sicherlich einig.
L38 ist gerade gebändert. Ich denke eher L80.

@Gunnar
Wie groß ist der?

Viele Grüße
Elko
__________________

Geändert von L-ko (24.10.2008 um 08:42 Uhr).
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 09:51   #5
Gunnar
Welspapa
 
Benutzerbild von Gunnar
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Böblingen
Beiträge: 106
Hallo Elko,

Das Tier ist um die 11cm groß ebenso das Weibchen.Diese ist einiges breiter im Bauch und hüftbereich und die Zeichnung etwas Kontrastreicher als beim Männchen, jedoch liegt das eher an dem schwachen Otodonenbewuchs des Weibchens.

Auf L 80 habe ich auch getippt nachdem ich mir mal alle Bilder aus der Datenbank angesehen habe.

Aber ganz genau kann ich es auch nicht sagen.

Gruß Gunnar
__________________
12xL333+Nachkommen, 5xL128, 2xL80+Nachkommen, 4x136b+Nachkommen, 13xLoricaria simillima+Nachkommen, 2xL46,
Gunnar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 10:26   #6
Serge
Silurepapa
 
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
Hallo,

Alles klar, mit 11 cm ist es kein L38

Tschüss
Serge
Serge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 20:50   #7
bufo²
L-Wels
 
Benutzerbild von bufo²
 
Registriert seit: 06.06.2007
Beiträge: 255
Hallo Gunnar, L80 würde ich eigentlich auch ausschliessen. Ich hatte selber ein solches Tier in meiner (L80) Gruppe; im Laden auch als L80 gekauft. Abgesehen von der verwaschenen Farbe (bei L80 sind die Bänder schärfer abgegrenzt), hatte das Tier kleinere Augen und dünnere und kürzere Odonthoden am Schwanzstiel. Ob es sich um eine eigene Art handelt, kann ich nicht beurteilen, aber sicher gehören sie zu selben Artkomplex. Denn die o.g. Unterschiede haben das Tier nicht davon abgehalten, sich erfolgreich mit einem L80 Weibchen zu verpaaren.
Viele Grüße, Michael
bufo² ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 08:37   #8
DangerMouse
 
Beiträge: n/a
Moin

Schaut mal in der Datenbank unter Peckoltia sp. "Manaus",
sehr variabel und passt ggf.

Andy
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ändern Welse ihre Farben? Iceman79 Loricariidae 12 15.01.2007 08:14
Jungbarsche und ihre Eltern Pierre Aquaristik allgemein 2 22.08.2005 17:41
5 Junge Welse Darksun23 Zucht 5 04.12.2004 15:12
sind junge L 260 Schneckenkiller ? HappyM Ernährung der Fische 11 02.12.2004 20:38
3 kleine Welse suchen ihre L-Nummer Keule Welcher Wels ist das? 11 09.11.2004 15:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum