L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Junge Welse möchten wissen was Ihre Eltern sind! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=21671)

Gunnar 23.10.2008 18:55

Junge Welse möchten wissen was Ihre Eltern sind!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Habe vor eine Jahr zwei Welse übernommen. Jetz habe ich die beiden in ein neues Becken überführt und nach wenigen Tagen habe ich Eier in der Höhle gesehen. Leider hat das Männchen dies nach einigen Tagen aus der Höhle geschmissen doch konnte sie retten und jetzt schwimmen 24 kleine Welse darin rum.

So habe heute mal Fotos gemacht damit die kleinen entlich wissen zu welcher Art sie gehören.

Hier das Männchen.

Gruß Gunnar

Habe selber schon mal Fotos angeschaut jedoch bin ich noch nicht zu einem Ergebnis gekommen.

Bitte um Hilfe

Gunnar 24.10.2008 06:28

Hallo Leute,

kann mir keiner helfen?

Die Fotos sind doch Ok.


Gruß Gunnar

Serge 24.10.2008 08:25

Hallo Gunnar,

Wielleicht L38.

Aber ich bin immer sehr schlecht in diesen Sachen

Tschüss
Serge

L-ko 24.10.2008 08:38

Moin,

... über Peckoltia sind wir uns ja sicherlich einig.
L38 ist gerade gebändert. Ich denke eher L80.

@Gunnar
Wie groß ist der?

Viele Grüße
Elko

Gunnar 24.10.2008 09:51

Hallo Elko,

Das Tier ist um die 11cm groß ebenso das Weibchen.Diese ist einiges breiter im Bauch und hüftbereich und die Zeichnung etwas Kontrastreicher als beim Männchen, jedoch liegt das eher an dem schwachen Otodonenbewuchs des Weibchens.

Auf L 80 habe ich auch getippt nachdem ich mir mal alle Bilder aus der Datenbank angesehen habe.

Aber ganz genau kann ich es auch nicht sagen.

Gruß Gunnar

Serge 24.10.2008 10:26

Hallo,

Alles klar, mit 11 cm ist es kein L38

Tschüss
Serge

bufo² 30.10.2008 20:50

Hallo Gunnar, L80 würde ich eigentlich auch ausschliessen. Ich hatte selber ein solches Tier in meiner (L80) Gruppe; im Laden auch als L80 gekauft. Abgesehen von der verwaschenen Farbe (bei L80 sind die Bänder schärfer abgegrenzt), hatte das Tier kleinere Augen und dünnere und kürzere Odonthoden am Schwanzstiel. Ob es sich um eine eigene Art handelt, kann ich nicht beurteilen, aber sicher gehören sie zu selben Artkomplex. Denn die o.g. Unterschiede haben das Tier nicht davon abgehalten, sich erfolgreich mit einem L80 Weibchen zu verpaaren.
Viele Grüße, Michael

DangerMouse 31.10.2008 08:37

Moin

Schaut mal in der Datenbank unter Peckoltia sp. "Manaus",
sehr variabel und passt ggf.

Andy


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum