![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 69
|
L66 oder doch ein anderer?
Hallo zusammen,
bin gestern durch Zufall über folgende Fische gestolpert. Beschildert waren sie mit L66 Spezial. Der Händler war sich jedoch genauso wenig sicher wie ich, ob es sich hierbei überhaupt um L66 handelt. Anbei habe ich ein Photo von allen 4 Fischen beigefügt. Von der Seite habe ich bis jetzt leider nur einen vor die Linse bekommen. Die anderen sind noch etwas kamerascheu. Ich werde jedoch weiterhin versuchen, ein Bild von der Seite zu machen. Aber vielleicht kann ja schon jemand eine Aussage treffen.
__________________
Viele Grüße Vivian Geändert von Vivian (13.12.2009 um 18:43 Uhr). |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Hallo,
ich sehe da 4 sichere 1/2 wüchsige L66. Die 2 links sollten sichere Kerle sein, Die 2 Rechten könnten Weiblich sein. Ist bei der Größe aber auch möglich das es Kerle sind bzw. werden. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 69
|
Hallo Michael,
die Tiere sind ca.12 cm groß. Zwei von Ihnen hätte ich auch als L66 identifiziert (siehe weiteres Photo). Nur die beiden auf der linken Seite des Gruppenphotos weichen meiner Meinung nach extrem von der "üblichen" Musterung (siehe auch der Wels in der Röhre) ab?!
__________________
Viele Grüße Vivian Geändert von Vivian (13.12.2009 um 18:43 Uhr). |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 27612 Stotel
Beiträge: 223
|
Hallo!
Gerade bei L66 und ähnlichen Arten ist es ja schon immer so gewesen, das die Tiere durchaus sehr unterschiedlich gemustert sein können. Diese Tiere sehen für mich nach ganz normalen L66 aus. Ich habe auch 2 Tiere von unterschiedlichen Bezugsquellen, die sehr unterschiedlich Gemustert sind. Viele Grüße Lena |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Hallo,
ich sehe da keinen Unterschied zu meinen L66. Die Linien des Musters werden im Wachstum nicht größer sondern einfach nur mehr und dann irgendwann kontrastärmer. Das abgebildete Tier hat ca. 8cm und hat deutlich weniger Linien wie dein letztes Foto. Das ist auf den Größenunterschied zurückzuführen. ![]() MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 69
|
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Rückmeldungen. Bei den folgenden Photos habe ich jedoch einfach meine Zweifel, ob es tatsächlich L66 sind. Der Händler sagte mir, dass er vor einigen Tagen erst noch Tiere mit einem deutlich höheren Weißanteil verkauft habe.
__________________
Viele Grüße Vivian Geändert von Vivian (13.12.2009 um 18:43 Uhr). |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Hallo,
sind eben schöne L66. Wenn Du möchtest können wir aber auch L399 draus machen ![]() MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
#8 |
Wels
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 69
|
Hallo zusammen,
ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass mir hier jemand bei der Identifizierung helfen kann. Vielleicht sind folgende Photos aussagekräfter!
__________________
Viele Grüße Vivian Geändert von Vivian (13.12.2009 um 18:43 Uhr). |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Irgendwie komme ich mir jetzt verarscht vor
![]() Wieso hat Dir keiner geholfen? Nur weil DU denkst es sind keine! Wie haben wir Dir doch geholfen und gesagt was es ist! Sind L66, auch nach noch 100 weiteren Fotos wird sich da auch nichts dran ändern. ![]() MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
#10 |
Wels
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 69
|
Hallo Michael,
habe nie behauptet, dass mir niemand geholfen hat. "Vielleicht" habe ich ja auch L66-er. Wollte einfach mal schauen, ob es noch weitere Meinungen dazu gibt. Egal, ob es sich um L66 handelt oder andere Welse, mir gefallen sie. Und das ist doch die Hauptsache. ![]()
__________________
Viele Grüße Vivian |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L333 oder doch ein anderer? | Britta | Welcher Wels ist das? | 9 | 07.02.2008 19:17 |
Brauner Antennenwels mit blauen Augen? Oder doch ein anderer? | Tr | Welcher Wels ist das? | 6 | 29.01.2006 16:12 |
Pseudacanthicus pirarara L025 oder doch lieber L273 (rot) | Der Irre | Loricariidae | 11 | 06.07.2005 20:07 |
L36 ????? oder doch ein anderer ??? | Winnetou | Welcher Wels ist das? | 6 | 13.04.2005 10:40 |
L270??oder doch net | Honki | Welcher Wels ist das? | 12 | 25.12.2004 12:05 |