L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2007, 18:31   #1
kleiner_fisch
Wels
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Raum Freiburg im Breisgau (Südbaden)
Beiträge: 80
Welche Mittel- und Vordergrundpflanzen sind "welsresistent" ?

Hallo,

in meinem Gesellschaftaquarium leben u.A. auch 6 L-Welse (1x L 81, 3x L260, 2x L33).

Bisher haben sie mir ALLES niedergemäht, was großblättrig war !

Auch konnte ich sie anfangs mit KEINEM Gemüse locken, doch mittlerweile fahren sie auf Zuchini voll ab (sogar die L260, obwohl das ja eigentlich Fleischfresser sind !)

Doch da sie sich immer wieder am lebendigen und somit FRISCHEM Grünzeug vergreifen, habe ich nun meine ganze Hintergrundbepflanzung auf kleinblättrige Stengelpflanzen umgegärtnert, denn an diesen Pflanzen können die L-Welse NICHT andocken.

Diese neuen Hintergrundpflanzen wachsen wunderprächtig und werden von den L-Welsen auch komplet verschont.

Doch habe ich mit der Mittel- und Vordergrundbepflanzung Probleme, denn für diesen Bereich habe ich noch keine "welsresistente" Pflanze gefunden.

Als einzige Alternative für diesen Bereich habe ich bisher Anubias, denn die werden von den L-Welsen NICHT angeraspelt.
Doch die Anubias sind relativ langsam wachsend und werden bei mir dadurch immerwieder von Pinselalgen befallen.

Ich habe es auch schon mit Cryptocorynen versucht und teilweise damit ein relativ gutes Ergebnis erzieht, denn sie werden nur sehr wenig von meinen L-Welsen angeraspelt, doch irgendwie wollen die Cryptos bei mir nicht so recht wachsen.

Hättet ihr noch alternative Vorschläge, welche Pflanzen ich im mittleren und vorderen Bereich noch ausprobieren könnte oder habt ihr eine Idee, wie ich die Cryptos besser zum Wachsen bringe ?

Vielen Dank für die Infos.
Gruß Frank
kleiner_fisch ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kleine weiße Punkte binchen3007 Krankheiten 28 03.03.2007 09:28
Mittel zum Händewaschen Cattleya OffTopic 31 25.08.2006 19:47
Garnelen = keine Schnecken im Aquarium (ohne chemische Mittel ) diskusteam Aquaristik allgemein 5 16.08.2005 02:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum