![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 233
|
Fräskopfwürmer Camallanus
Hallo allerseits,
Bitte helft mir. ich habe ein problem. Ich habe vor ungefär 1 woche diese würmer festgestellt. Es hängen fäden aus dem Darm herraus. Betroffen sichtbar (agasizzi, und kakadoos) vil. aber auch andere abber nicht sichtbar. Ich habe mich auch im Forum durchgelesen und bin auch fündig geworden über dieses.. Nur was ich noch nirgend gelesen habe wie das Levamisol mittel auf die l-welse reagiert! Kennt sich da jemand aus? Kriege ich das mittel nur über den Tierarzt oder kriege ich das in der Apotheke und was kostet dies? Und wenn Ihr euch frägt wieso diesen Treed und nicht in den Krankheiten, hat es leider nicht geklappt. Habe ich ne std. lang getippt und geschrieben und nichts. Danke im vorraus. Grüß Dijana |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
An der 4 verzweifelt ...
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
|
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 233
|
Hallo allerseits,
ich habe immernoch dasgleiche problem! Ich habe mir jetzt vom Doc endlich mal das mitelchen besorgt Concurat-L 10 %. Die farge stellt sich mir ob ich die L-welse ( L-18, L-183, L-7, L-200 lowfin, Panoqulus spf. macc.) raus aus dem becken tue da Sie ja nicht von betroffen sind. Ich will apsolut nichts riskieren was die welse anbetrifft. Hat jemand damit die erfahrung? Wenn die Fräskopfwürmer lebendgeberend sind wieso sollte mann die ganze gegenstände durchwühlen? ich taru mich einfach nicht mit dem Medikament anzufangen, bitte hilft mir.. Hallo Andreas, danke für den Tred, habe mir schon durchgelesen. Schöne liebe grüße und frohe Weihnachten. verzweifelt Dijana |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 233
|
Hallo,
hat da jemand erfahrung mit wenn ich die nicht betroffenen raustue. Meine meinung nach sind die würmer bei betroffenen immer sichtbar oder hat da jemand andere erfahrungen gemacht. Gruß Dijana |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi Dijana,
hab doch bitte etwas mehr Geduld. Wer etwas dazu beitragen kann, wird es schon tun. Mal dauert es halt Minuten, mal Tage - da helfen auch keine 2 Posts in weniger als 5 Stunden, Viele Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 233
|
Hallo Elko,
danke aber aus leuter verzweiflung habe ich natürlich etwas überreagiert. Leider hatte ich schon paar ausfälle. Grüße Dijana |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||||
An der 4 verzweifelt ...
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
|
Hi,
hast du den von mir geposteten Link wirklich gelesen? Hast du die Suche des Forums wie bemüht? Dann hättest du 1. dir die Frage klemmen können 2. keine Panik 3. Deine Antwort schon seit 3 Wochen egal.. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
ebenso. Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Es GIBT in dem Becken keine Nicht-Betroffenen, da das gesamte Becken mit den Camallanus-Larven bereits verseucht ist. (In dem Moment, wo man die roten Spitzen sehen kann, ist die Krankheit bereits im Becken verteilt, denn die Würmer ragen ja nur deshalb aus dem After heraus, um auf diesem Wege ihre Larven ins Becken zu entlassen.)
Und da diese Larven vorwiegend am Boden liegen, werden sie auch von den Welsen sofort aufgenommen. Also, nur weil Du bei den Welsen keine roten Würmer am After siehst, heisst das nicht, dass sie nicht infiziert sind. Also, das Becken so behandlen, wie es ist, mit allem was drin ist. Die Welse vertragen das Concurat auf jeden Fall besser als die Fräskopfwürmer. ;-) ..drum würde ich auch nicht mehr viel Zeit verlieren. Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Wels
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 86
|
Hallo
Anbei noch eine ausführliche Abhandlung : https://www.rhusmann.de/aqua/a_concur.htm Gruß David |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 233
|
Hallo ihr lieben,
ich wollte kleines bericht abgeben. Seit 12 Uhr habe ich jetzt 13 g auf 250 l wasser. Bis jetzt sehe ich keine veränderung im Becken. Keine trübung, fische athmen auch bis jetzt ganz normal. " Filter laufen gerade paralel 2 stück: Eheim 2224 und Fluval 2+ der auf luftauströmer umgestellt ist, und noch ne kleine pumpe mit ausstromstein.. Bin gespannt wie sich das ganze weiter entwickelt. Dankeschön für eure antworten und geduld. Also morgen ca 12 Uhr wasserwächsel und hoffen daß bis dato alles gut verläft. Drückt mir die daumen! Gruß Dijana |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Planarien & Knoblauch | L-ko | Aquaristik allgemein | 87 | 21.10.2010 17:50 |
Keine L-Welse, aber Camallanus | Caolila | Krankheiten | 11 | 19.01.2006 07:41 |
Camallanus cotti auch bei Welsen?? | dodies_01 | Krankheiten | 34 | 08.07.2005 14:04 |
Fräskopfwürmer | mteiwes | Krankheiten | 8 | 21.02.2004 07:49 |
Fräskopfwürmer | floessi | Krankheiten | 8 | 16.02.2004 20:30 |