L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2007, 16:36   #1
Serge
Silurepapa
 
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
Produkt für die Planarien zu töten

Hallo,

Ein guter Freund und Züchter hat viele Planarien in seinen Welsbecken. Ich war beim Tierarz (in Frankreich) und er wird für mich SOLUBENOL 100mg/g kommen lassen.

1- Benutzt jemanden dieses Produkt?

2- So das sehr neu ist für meinen Tierarz ( Planarien zu behandeln) ist er nicht sicher ob das Produkt keinen Schaden auf die Fische hat.
Das Produkt besteht aus:
- Flubendazole 100 mg
- Paradroxybenzoate de methyle (E218) 4 mg
- Paradroxybenzoate de propyle (E216) 4 mg
- Brutylhydroxytoluène (E321) 0.2 mg
- Propylène glucol 50 mg
- Excipient qsp 1g

Kann mir jemanden sagen ob das ok ist und nicht schadet?

3- Gibt es eine andere Möglichkeit die Planarien los zu werden? Aber einen anderen Produkt kann ich nicht finden

Tschüss
Serge
Serge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2007, 18:15   #2
Herrlichman
Wels
 
Benutzerbild von Herrlichman
 
Registriert seit: 01.03.2005
Ort: Leipzig
Beiträge: 87
Hallo !

Ich nehme immer Flubenol wenn es nicht anderers geht.Hatte bis jetzt noch keine Probleme zwecks nebenwirkung.Man findet auch vieles hier im Forum.Bloß bei suchen Flubenol eingeben.Gibts beim Tierarzt.
Hier ein Link:

https://www.l-welse.com/forum/showth...light=flubenol

Gruß Rene
__________________
Herrlichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2007, 18:37   #3
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Zitat:
1- Benutzt jemanden dieses Produkt?
Ja, ich und einige andere auch(bzw. jede Menge Leute vor uns). Speziell in der Garnelenzucht manchmal unumgänglich, sobald man die Viecher einmal hat.
Es kommt aus der Tiermedizin wo es zum entwurmen von Katzen und Hunden dient.
Aber auch Rinder werden damit behandelt.

Zitat:
2- So das sehr neu ist für meinen Tierarz ( Planarien zu behandeln) ist er nicht sicher ob das Produkt keinen Schaden auf die Fische hat.
Das Produkt besteht aus:
- Flubendazole 100 mg
- Paradroxybenzoate de methyle (E218) 4 mg
- Paradroxybenzoate de propyle (E216) 4 mg
- Brutylhydroxytoluène (E321) 0.2 mg
- Propylène glucol 50 mg
- Excipient qsp 1g
Das FlubnolP welches ich verwende enthält anscheinend die selben Inhaltsstoffe nur in einer anderen Sprache.
Von Schäden kann ich nicht berichten (Welse,Garnelen ect.).
Flubendazol ist der eigentliche Wirkstoff er verhindert die Nahrungsaufname der Planarien.
Schnecken und so einiges andere kann mit draufgehen muss aber nicht.
Genauso wie es Planarien gibt die es überleben könnten.

Zitat:
Gibt es eine andere Möglichkeit die Planarien los zu werden? Aber einen anderen Produkt kann ich nicht finden
Schau mal hier:
https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=16137
Aber einen anderes Produkt (Medikament) kann ich nicht finden
Da steht auch eine Dosierungsanleitung und nicht vergessen nach 2 Wochen nachzudosieren wegen den aus den Larven entstandenen neuen Planarien, wenn diese alle tot sind und nicht zur vermehrung kommen sollte Ruhe sein. Was Planarien angeht denke ich das Flubenol der effizienteste Weg ist, nicht 100% aber meiner Meinung nach der schnellste,einfachste,sicherste.
Ich hatte keine Ausfälle oder Unverträglichkeitserscheinungen bei Welsen oder Garnelen.
Planarien sehe ich keine mehr.

Kontra:
Natürlich wird dem Becken Chemie hinzugefügt und wer weiss was noch alles durch das Medikament hops geht....

Geändert von MAC (05.07.2007 um 18:44 Uhr).
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 06:05   #4
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
@Mac
aufpassen Serge frägt nach "SOLUBENOL 100mg/g"

und du antwortest mit:
Zitat:
ja, ich und einige andere auch(bzw. jede Menge Leute vor uns)
tust du dass? Ich denke deine Antwort bezieht sich auf Fulbenol !!?
Nur damit keine Missverständnisse auftreten
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 06:24   #5
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Der Wirkstoff in dem Produktnamen Flubenol ist Flubendazol.
Die Inhaltstoffe des Gels was er da wahrscheinlich hat sind so ziemlich identisch mit denen auf meiner Tube.

Also,
Medikamentenname: Flubenol (so wie Aspirin)
Wirkstoff: Flubendazol (so wie Acetylsalicylsäure)

weitere Inhaltstoffe des hier in Deutschland verkauften und in der Aquaristik verbreiteten "Flubenol"
Flubendazol,Glycerol,Natriumhydroxid,Methxl-4-hydroybenzonat,Proppyl-4-hydroroxybenzonat,gereinigtes Wasser
mfg
Sven

Geändert von MAC (06.07.2007 um 06:31 Uhr).
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 06:53   #6
Serge
Silurepapa
 
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
Hallo,

Danke, es freut mich immer wieder das man so schnelle Antworten bekommt

Tschüss
serge
Serge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 08:16   #7
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
@Mac

Zitat:
Der Wirkstoff in dem Produktnamen Flubenol ist Flubendazol.
Wirkstoff wahr mir klar, aber trozdem:
dann tut man beide gleich hoch dosieren?
Ist 1:1 anzuwenden?
Die : Paradroxybenzoate de methyle (E218) 4 mg
- Paradroxybenzoate de propyle (E216) 4 mg
- Brutylhydroxytoluène (E321) 0.2 mg
- Propylène glucol 50 mg
- Excipient qsp 1g
sind also absolut problemlos bezüglich Fische und Verträglichkeit. ?
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 14:44   #8
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Hallo gutaufpassender Udo,
Ich dachte erst an das Wort Tüpflischisser aber du hast ja irgentwo natürlich auch Recht.
das:
Zitat:
Paradroxybenzoate de methyle (E218) 4 mg
- Paradroxybenzoate de propyle (E216) 4 mg
- Brutylhydroxytoluène (E321) 0.2 mg
- Propylène glucol 50 mg
- Excipient qsp 1g
und das:
Zitat:
Glycerol,Natriumhydroxid,Methxl-4-hydroybenzonat,Proppyl-4-hydroroxybenzonat,gereinigtes Wasser
kann er ja jetzt selber miteinander vergleichen bzw. sich weiter darum kümmern was da im einzelnen nicht zusammen passt.
Das einzige was ich an Unterschied sehe ist das
Butylhydroxitoluol (zulässiger Lebensmittelzusatzstoff für die Haltbarkeit), das fählt etwas raus und kann anscheinend unter Umständen bei Tieren zu Lebervergrößerungen führen was soviel heist wie: Es wurde getestet bezüglich der Verträglichkeit bei Tieren in einem Medikament,es kann zu Lebervergrößerung kommen über eine mit Sicherheit sehr lange Periode aber bei der 2 bis 4maligen Anwendung im Becken sehe ich da kein Problem . Bei den Kleinstmengen die dazu noch sehr hoch im Becken verdünnt werden.
Exipient steht für Trägerstoff....
Der Rest erklärt sich unserem Quoten Franzman hoffentlich doch auch von selber.
mfg
Sven

Geändert von MAC (06.07.2007 um 14:49 Uhr).
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 14:50   #9
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hi
mir gehts einzig und alleine nur dadrum, dass dem Serge oder sonstwem seine Fische nicht hops gehen, nur wegen einem Missverständniss . Weil der eine von A redet und der andere zu B eine "null Problem Verträglich" Antwort giebt.

nix Tüpflischisser,,,das ist der Volker
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 15:02   #10
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Jo Udo,
ich denke das Serge sein anscheinend französisches Produkt ausprobieren wird und hoffe das er mal davon berichtet.Er wird sich auch anderswo mit Sicherehit Infos zu seinem Medikament geholt haben bzw. ist ja nicht selber auf die Idee gekommen das zu kaufen.

In meinen Augen ist A und B hier daselbe nur ein andere Name eines anderen Herstellers.


mfg
Sven
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Korrekte Dosis Flubenol gegen Planarien? Indina Aquaristik allgemein 27 05.04.2009 05:28
einiges zu Planarien madate Aquaristik allgemein 2 13.03.2006 11:23
C.sterbai versus Planarien mainframe Callichthyidae 4 04.05.2005 21:12
Planarien und Scheibenwürmer Indina Aquaristik allgemein 10 22.04.2005 19:17
Planarien Und "rote W Alexander Aquaristik allgemein 2 05.12.2003 16:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum