![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 25.10.2003
Beiträge: 7
|
Hallo! Dies ist zwar mein erster Post in diesem Forum, schaue aber schon eine Weile zu. Zwei Fragen:
1. Ich habe jahrelang einen Blauaugen-Pleco gesucht. Bereits damals (vor ca. 3 Jahren) extrem selten, für 500 - 1000 DM hätte ich evtl. einen haben können... Das hab ich dann sein gelassen und mir ein Südamerika-Becken eingerichtet, in das dieser Fisch sowieso nicht passen würde. Aber mich würden Fotos davon interessieren, falls jemand welche hat! 2. Vor ein paar Tagen habe ich mir einen L134 gekauft und spiele mit dem Gedanken, noch 2 oder 3 dazuzusetzen. Vertragen sie sich zu mehreren? Ist da sonst noch irgendwas spezielles zu beachten? Meine Infos enden bei Größe/Futter/Wasserwerten. Was ist ein vernünftiger Preis dafür? Danke schonmal im voraus fürs Lesen und Beantworten!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
20 bis 30 Euro ist ein fairer Preis für den L134.
Untereinander sind die L134 relativ "unfreundlich", daher für ausreichend Höhlen sorgen. Wildfängee sind im Gegensatz zu Nachzuchten relativ scheu (meine Erfahrung). Beim Füttern setzen sie sich selbst gegen eine Horde "normal Ancistren" durch. Ich halte sie zur Zeit bei 27c Gh6 Ph 6. Ich hielt sie aber auch schon im normalen Leitungswasser Gh18 Ph7,2. Zur Zucht ist aber wohl weiches+waures Wasser von Nöten. Gruss Frank |
![]() |
![]() |
#3 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
also das Durchsetzungsvermögen beim Füttern kann ich so nicht bestätigen, ganz im Gegenteil.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Händler/Züchter
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
|
Hi m-gee,
suchst Du Fotos vom Blauauge schau mal in meiner Sig. Bis denne |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
|
Hallo,
also mein L134 sind auch sehr zurückhalten beim fressen und setzen sich nicht gut durch. Aus diesem Grund spiele ich mit dem Gedanken sie mit Hypancistrus zu vergesellschaften. Sie sind bei mir äußerst friedlich auch untereinander und liegen meist immer in derselben Höhle oder deren Umgebung. Ein vernünftiger preis wäre bei privaten Züchter so bis 25€ und im Laden bis zu 35€ Tschüss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
Untereinander friedliche L134??? Die will ich auch haben!
Solange sie klein sind mag das vielleicht stimmen aber meine gehen sich aus dem Weg. Und wenn sich doch mal 2 zufällig treffen gibts kloppe, dabei spielt das Geschlecht keine Rolle. Ich hatte 3 L134 zuerst in meinem Gesellschaftsbecken, zusammen mit 7 normal ancistren, 3L10 ,6 corys, 5 Dornaugen und einen Schwarm Neons. All dies hinterte die L134 nicht daran sich mit um die waffertabs zu balken. Nur 2 L134 an einer Tablette das gab Zoff. Nun halte ich 5 L134 +4 Sturisoma aureum(ja die echten)+6corys in einem Becken. Aber von den 3 Wf L134 sehe ich höchstens mal noch eine Schnauze aus einer Hölle gucken. Die 2 nachgekauften Nachzuchten sind hingegen weniger scheu und freßen auch Tagsüber. Scheinbar haben sich die Wf in dem Geselschaftsbecken sicherer Gefühlt, ich bin am überlegen ob ich durch Neons etc sie wieder etwas "unscheuer" machen kann. Gruss Frank |
![]() |
![]() |
#7 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
meine 134er sind auch total friedlich, auch untereinander.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Zitat:
Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Beiträge: n/a
|
Mich wundert das Verhalten meiner L134 auch ein wenig. Besonders das M gegen W losgehen.
Wenn 2 gleichgroße M sich streiten das wäre ok. Aber das jeder gegen jeden finde ich auch komisch. Insbesondere das hier niemand die gleiche Erfahrung gemacht hat wie ich. Zu anderen Fischen sind sie Harmlos. Ich werde mal mein Futter auf Adrenalinzusätze untersuchen lassen*g*! Gruß Frank |
![]() |
![]() |
#10 |
Babywels
Registriert seit: 25.10.2003
Beiträge: 7
|
Danke für Eure Antworten, das hilft mir schon weiter! Und Jost, danke für den Link zu den Bildern. Das ist mal ein Becken... Tolle Fische!
|
![]() |
![]() |