![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
![]() Hallo
Wer hat Erfahrungen mit L200 Nachzuchten oder weiss jemand eventuell wie man die in Laune bringt? vielen dank gruss an alle Geändert von DangerMouse (05.03.2007 um 12:44 Uhr). |
![]() |
![]() |
#2 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hi!
Benutz mal die Suche! Da wirst Du finden, dass noch nix Konkretes bekannt ist... Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
ok danke .hätte ja sein können
gruss swen |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Nahmd,
hatte Stefan da nicht mal nen Paarungsversuch..? Wie ist das geendet - hab den Artikel von ihm bei welse.net gelesen kam aber keine Fortsetzung also auch kein Gelege? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
HF oder LF? Beim LF würde ich jetzt auf den Berliner Zoo und die L128 verweisen ;-) .
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
was hat jetzt L128 mit dem Hemiancistrus subviridis zu tun? Und währ es für ein "Fachforum(? ) " nicht angebracht anstelle von Low und High von Hemiancistrus subviridis und Baryancistrus demantoides zu sprechen? lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Könnte man. Wenn er nicht so lang währe
![]() Der L128 wird der gleichen Gattung zugeschrieben und ähnelt dem L200 Hemiancistrus subviridis bis auf die Farbe extrem(verhalten und Form). Daher währe anzunehmen das die Nachzucht ähnliche Verhältnisse fordert. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Hallo,
Man darf ya auch L46 zum Hypancistrus zebra sagen. Oder nicht? Und wenn einen Tages L128 ein Hemiancistrus subviridis wird?? Ich hab eienen Kollege der schon ein Gelege von L200 hatte aber es gab nichts weil er nicht Fachman in Welse ist. Tschüss serge |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
im WA2 sind doch Bilder von kleinen L200. Nehme mal an, dass Ingo es mal wieder geschafft hat. mfG Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Wels
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 50
|
Hallo,
also die L-Nummer schreiben sich schon deutlich flüssiger als der lateinischen Namen, daher find ich das schon nachvollziehbar, dass viele die L-Nummer benutzen. Nur würde ich es mal grundsätzlich gut finden, wenn schon die L-Nummer angegeben wird, dann sollte man auch wenigstens ein HF oder LF dahintersetzen, damit man wenigstens weiss, worüber geredet wird. Hier im Forum gibt es soviele Threads zum Thema L200, aber weil jeder nur von L200 gesprochen hat, sind die größtenteils wertlos, weil keiner weiss ob nun von Baryancistrus demantoides (L200HF) oder Hemiancistrus subviridis (L200LF) gesprochen wurde. Und da gibt es ja schon deutliche Unterschiede, z.B. Futtervorlieben. Und diese wertlosen Threads find ich viel schlimmer für ein Fachforum, als die Benutzung einer L-Nummer (wenn man daraus erkennen kann, ob Baryancistrus demantoides (z.B. mit HF) oder Hemiancistrus subviridis (z.B. mit LF) gemeint ist). MfG Andre Geändert von Lander-L (06.03.2007 um 09:15 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L200 High und L200 Low | Acanthicus | Zucht | 59 | 04.08.2008 09:37 |
Wieviele L200 kann ich einsetzen | alpina | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 15.01.2007 15:47 |
L200 Hifin Baryancistrus demantoides in 200 Liter? | Lander-L | Loricariidae | 12 | 25.12.2006 13:58 |
L200 und Diskus abzugeben | L128 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 04.12.2005 11:33 |
[Biete:] L200 und L333 | Stefan | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 11.11.2004 14:11 |