![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 3
|
Hi,
erstmals dickes Lob an das Forum. :spze: Da ich mir nun auch ein Welsbecken einrichten will, wollte ich doch lieber nochmal die Meinung von Spezialisten anhören. Also: Geplant ist ein L200 Artbecken (evt. noch ein paar Beifische). Würde da auch ein Becken mit den Maßen: 1-1,2m * 0,4m * xx(0,4m) reichen. Vielen Dank schonmal in vorraus. :kiss: mfg FAb Fabian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
kommt immer auf die Anzahl der Fische an ![]() Wenn Du keine anderen Harnischwelse ins Becken geben willst, und natürlich, wenn das Becken reich an Verstecken u.ä ist, kann es mit zwei Paaren klappen. Aber L 200 "Low Fin" (Hier wurde ein Tippfehler im Nachhinein editiert, bevor jetzt wer rumschreit ![]()
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
kein Admin mehr
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Wels, Oberoesterreich
Beiträge: 979
|
Hi!
JUHUUU!!!! Ich darf Walter korrigieren!!! :vsml: :tfl: :blink: *Froi* Also, dann wollen wir sein kleines "Verwirrspiel" mal auflösen: L200 LowFin = Endgröße ca. 20cm L200 HighFin = Endgröße ca. 15cm lg Herbert
__________________
"...so wie es ist, so bleibt es nicht. Und weil das so ist, wird es anders sein!" --> Zitat: Letzte Instanz Die Suche ist dein Freund! Ich bin hier nicht mehr der zuständige Admin. Bitte für Anfragen ans Team wenden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Tjo,
soll ich´s jetzt noch editieren? Nutzt wohl nix mehr ![]()
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 3
|
Hi,
danke :spze: mfg FAb |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 19.10.2003
Beiträge: 1
|
Hallo Fab,
sieh zu, dass Du mit Holz genügend Höhlen schaffst. Lass die Wurzeln ruhig bis zur Wasseroberfläche ragen. Gruss wlschniwi
__________________
Gut gezockt ist halb gewonnen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
|
Hallo Fab,
versuch ein Becken mit mehr Breite zu bekommen so 100X50X40 und halt die Highfin. Am liebsten haben sie Höhlen und Verstecke aus Wurzeln. Ich sehe meine halt nur sehr selten in Ton oder Schieferhöhlen. Tschüss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 10
|
:spze:
Hallo Wenn du fertig bist mit deinem L200 Aq. dann zeig mal ein Bild im Forum. Woher bekommst du deine L200 (Wie groß, wie teuer?)Ich suche nämlich schon eine geraume Zeit dieses Tier, zu einem vernünftigen Preis? mfg Bob |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Babywels
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 3
|
Hi,
danke für eure antworten. becken, fische und preise sind noch alle in planung mal gucken wo wir alles zusammenbekommen :vsml: ansonsten wird halt woanders gespart :vsml: mfg FAb |
![]() |
![]() |