![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
|
Einrichtung eines Zuchtbeckens
Hi Leute!!
Grüße und bis dann, Pierre Geändert von Pierre (10.04.2007 um 21:57 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |||||
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Pierre!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grüße Tobi |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
Nabend Tobi,
er will ja die WElse nicht sehen, sondern nur Züchten. Kommen ja im Abstellraum(Wo genug Platz ist). Drei Seiten noch mit Steropor ve5rlkebt. Kein Platz nach oben. Also braucht er kein Licht. Hoffentlich hat er noch einen Heizstab. Grüße Ruth |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Ruth!
Zitat:
Aber das muss er ja selber wissen, brauchen tun die Fische das Licht natürlich nicht. Das ganze klingt mir aber eh verdächtig nach "Heute züchte ich mal Welse..." ![]() Grüße Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: Odenthal
Beiträge: 273
|
Hallo Pierre,
was spricht für dein Minimalisierungsvorhaben? Klar sollte ein Zuchtbecken möglichst übersichtlich und gut zu reinigen sein, denke aber das ein halbwegs funktionierendes Biosystem (mit Beleuchtung, ein paar Büschel Pflanzen und Bodengrund) nicht nur für die Tiere angenehmer sondern auch den Arbeitsaufwand deinerseits verringern würde. Grüße vom Doc PS ich würde das Becken auch lieber 30cm hoch wählen
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo,
Beleuchtung: ich weiss ja nicht wie dunkel die Kammer ist, aber der Tag- Nachtzyklus sollte schon sichergestellt sein. L400 und L129 sind beides Arten der Gattung Hypancistrus. In einem Becken gehalten, sind unliebsame Kreuzungen wohl nicht auszuschließen. Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
Zitat:
Zitat:
Ob mit oder ohne Tute, auf TWW kannst du trozdem nicht verzichten. ![]() 25cm höhe reicht für Hypancistren. Entscheidend ist eher das Gesamtvolumen(lieber laaaaaang und breeeeeit ) und wieviele Welse in der Suppe rumschwimmen müssen. lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Welspapa
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 113
|
@Udo: so wie meine 10 Meter Efeutute?
![]() ich hab selbst keine beleuchtung bei den L400, normales tageslicht reicht aus wenns nicht gar zu viel ist. und die haben sich grad vermehrt. nicht mal die pflasnzen brauchen da gar so viel licht, ein paar strahlen reichen aus (hab eine große echinodorus drin, die wächst hervorragend ohne zusatzbeleuchtung) als putztruppe gibts da noch eine unbestimmte anzahl an white pearl garnelen. LG matthias! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
Zitat:
![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Welspapa
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 113
|
hoi,
sorry, vergass dazuzuschreiben das ich normale wohnräume mein die täglich ein gewisses maß an licht "bereitstellen". (das mit der abstellkammer hab ich übersehen) selbst wenns kein tageslicht ist. kommt halt auch auf die pflanzen drauf an, speziell rote pflanzen dürften probs haben. LG Matthias! |
![]() |
![]() |