L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2006, 23:24   #1
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
L-Welse Massenweise?

Hallo,
offen zugegeben und für einige erkennbar bin ich erst seit
Ende letzten Jahres zu den L-welsen gekommen.
Bislang waren "nur" die Normalo-Ancistren meine Lieblinge aber die Faszination
Harnischwels besteht seit Jahren.
Aufgrund des lieben Geldes hielt ich mich lange zurück.
Einige Nachzuchten habe ich ebenfalls schon zu verzeichnen aber das gehört hier gar nicht hin.
Meine Frage ist ob es ab September eine Art "L-Flut" gibt oder ob es sich nicht so sehr bemerkbar macht?
Also ich möchte wissen wie die Saison so abläuft.
Also die meisten Welse die September Oktober kommen sind bestimmt schon gefangen oder?
Desweiteren interessiert mich ob es eine Art Sturm auf neue Welse gibt oder ob die Becken im Herbst und Winter gefüllt werden und das ein Jahr lang reichen muss?!
Klar es gibt immer Impoteure das ganze Jahr über.
Desweiteren wollt ich mal wissen mit wievielen neuen L-nummern wir rechnen könnten/müssen und ab wann es publik wird das eine neue Nr. vergeben worden ist.
Das alles kann natürlich keiner genau beantworten aber wer jahrelange Erfahrung hat wird schon was dazu schreiben können wenn er will.
Bin eigentlich dankbar für jede Info.
Besonders interessiert mich mit wievielen Neuheiten schätzungsweise zu rechnen ist.
mfg
Sven

Achso ja wann sind eigentlich l-401 402 403 404 eingeführt worden und wo sind die Bilder dafür?

Geändert von MAC (04.08.2006 um 23:27 Uhr).
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2006, 08:01   #2
DangerMouse
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MAC
Hallo,
........
Klar es gibt immer Impoteure das ganze Jahr über.
Desweiteren wollt ich mal wissen mit wievielen neuen L-nummern wir rechnen könnten/müssen und ab wann es publik wird das eine neue Nr. vergeben worden ist.
Das alles kann natürlich keiner genau beantworten aber wer jahrelange Erfahrung hat wird schon was dazu schreiben können wenn er will.
Bin eigentlich dankbar für jede Info.
Besonders interessiert mich mit wievielen Neuheiten schätzungsweise zu rechnen ist.
mfg
Sven

Achso ja wann sind eigentlich l-401 402 403 404 eingeführt worden und wo sind die Bilder dafür?


Hi....

Ich sage mal solange "unbekannte" Welse auftauchen wird es auch neue L-Nummern geben, irgendwann wird es mal nur noch 1-2 neue pro Jahr geben und dann vielleicht nur noch 2 neue im Jahrzehnt. Wenn viele Expeditionen in einem Jahr gemacht werden hat man halt ggf viele neue Nummern.

Falls du immer aktuell sein möchtest, solltest du dir die Datz leisten, dort werden immer die neuen Nummern vorgestellt (das wieso ist auf dem Portal hier erkennbar).

MfG
Andy
  Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2006, 09:07   #3
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Hi,
ich denke auch das die DAtz eine gute idee ist...
danke
mfg
Sven
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2006, 09:53   #4
Hexenfreak
L-Wels
 
Benutzerbild von Hexenfreak
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
Hallo,
Zitat:
Zitat von DangerMouse
Falls du immer aktuell sein möchtest, solltest du dir die Datz leisten, dort werden immer die neuen Nummern vorgestellt (das wieso ist auf dem Portal hier erkennbar).
leider ist die aber auch nicht die schnellste, da die Monate brauchen um eine neue L-Nr. zu vergeben. Bisher waren die Tiere bis zu 1 Jahr vorab im Handel unter Pseudonamen zum halben Preis erhältlich oder gar noch weniger, wie bei einigen Hypancistren.
Das ist ein sehr großer Nachteil der L-Nr.-Vergabe.
Und nur wegen der Neuvorstellung Importe und dann nur auf L-Welse bezogen, sollte man sich das Abo sparen und auf der Homepage sich das anschauen. Wer mehr Interesse am gesamten Aqua und Terra - Fieber hat, für den ist sie gut, ansonsten reicht auch die Amazonas aus.
__________________
MfG Sven
Hexenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2006, 17:28   #5
*Malawi-Freek*
Welsmama
 
Benutzerbild von *Malawi-Freek*
 
Registriert seit: 21.11.2003
Ort: 44805 Bochum
Beiträge: 169
Zitat:
Zitat von Hexenfreak
Hallo,


leider ist die aber auch nicht die schnellste, da die Monate brauchen um eine neue L-Nr. zu vergeben. Bisher waren die Tiere bis zu 1 Jahr vorab im Handel unter Pseudonamen zum halben Preis erhältlich oder gar noch weniger, wie bei einigen Hypancistren.
Das ist ein sehr großer Nachteil der L-Nr.-Vergabe.
Und nur wegen der Neuvorstellung Importe und dann nur auf L-Welse bezogen, sollte man sich das Abo sparen und auf der Homepage sich das anschauen. Wer mehr Interesse am gesamten Aqua und Terra - Fieber hat, für den ist sie gut, ansonsten reicht auch die Amazonas aus.
Hi...

Aber er wollte ja wissen wo die neuen L-Nummern mit Bildern vorgestellt werden.
Und das ist nunmal die Datz und in meist kürzerer Form auch auf ihrer Homepage.
Sicher werden Neuimporte (noch ohne Nummer) auch in anderen Heften vorgestellt, tendiere ja eigentlich auch zur Amazonas.
__________________
Liebe Grüße, Mareike
Community NRW - Mitglied - Wir sind einen Besuch wert!
~ L134 WFNZ abzugeben und viele Garnelenarten ~
*Malawi-Freek* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 12:45   #6
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Aufrischung....

Also was gibt es Neues?
Den L-401 haben wir ja nun alle schon gesehn und einen L-402 eine Panaqolus Art änlich dem L-374 gibt es ja auch schon inklusive NZ.
Hat jemand Bilder von dem?
Wie steht es mit weiteren aktuellen Neuheiten im L-Nummern Bereich?
Z.B. wie steht es mit der Nummernvergabe für diese prächtigen Hypancistren wie wir sie bei Händlern,hier und einen auf der Messe gesehn haben?
Sind das Importe die nicht über die Leute die die Nummern vergeben importiert worden sind?
Also Neuheiten die sofort weiterverkauft werden und es sich eher um Einzelstücke handelt?
Vor einiger Zeit habe ich auch die Nummern L-403 und L-404 irgentwo gelistet gesehn,kann das sein und wer hat mal ein paar Bilder?
Wer was weiss kann ja mal schreiben ob es was Neues gibt.
mfg
Sven
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 12:51   #7
Brasilia
Welspapa
 
Benutzerbild von Brasilia
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Erftstadt
Beiträge: 110
Hallo,

hier ein Link sind zwar keine Bilder aber vielleicht hilft es Dir trotzdem:

https://www.pleco.de/l_nummer/l_numm...ste_bis500.htm

Gruß Frederic
Brasilia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 13:05   #8
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Super,
danke!Da frage ich mich wo die Infos dazu hier auf dem Board bleiben?
mfg
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum