L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2005, 20:46   #1
GLGL
L-Wels
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 270
Stresstod bei L 134

Hallo liebe L-Fangemeinde,

vorab: ich weiß, es gab hierzu schon mal einen Bericht, ich glaube von Rolo....

wie an anderer Stelle schon mal ausgeführt, besitze ich seit Herbst 2003
16 WF- L 134, die die überwiegende Zeit zusammen in einem 450l-Artbecken untergebracht waren.
Im April 2004 fand ich einen einzigen Jungfisch an der Frontscheibe. Er hat sich bis heute (separat gehalten) gut gemacht und ist ordentlich gewachsen (auf ca. 7 cm).

Im Januar 2005 gab es nun nach verstärktem Wasseraustausch mit Osmosewasser zwei Bruten, abgelaicht wurde binnen 5 Tagen. Beide Bruten, die ich in getrennten Einhängebecken, Marke „Arndt“ aufziehe, sind quasi gleich groß, jeweils etwas über 30 Tiere.

Ich behandle meine Jungfische normalerweise nicht sehr vorsichtig bei Wasserwechsel, Fütterung pp. , bei H. Zebra hatte ich mit meinem Vorgehen nie Probleme.

Hier nun aber doch. Drei Wochen lang ging zunächst alles gut, keinerlei Ausfall. Dann aber: In Brut 1 fallen nun regelmäßig Jungfische um. Bislang um die 10/12. Einmal habe ich abends drei rausgesaugt, bin nach oben, um es meiner Frau zu erzählen, ca. 15 min später wieder runter, und der nächste war hin.

Bei Brut 2 dagegen nichts. Irgendwann sind dort die drei vorhandenen Kümmerer eingegangen, aber dass war zu erwarten. Sonst aber keiner.

Habe es auch aufs Futter (Überfressen?!) zurückgeführt bzw. das zumindest nicht ausgeschlossen. Die nunmehr walten gelassene Vorsicht und reduziertes Füttern schienen sich auszuzahlen. Heute folgendes:

An einem Einhängebecken hängt AUSSEN ein Jungfisch. Ich vermisste welche aus Brut 1, hatte auch schon mal einen erwischt und rückgeführt (ob der das überstanden hat, weiß ich natürlich nicht, es gab danach ja noch Tote). Jetzt entdecke ich – ca. 2 Stunden später – wieder eine Leiche..... möglicherweise den gerade gefangenen?!

Auffallend, wie schnell die Toten anlaufen bzw. ihre Färbung verlieren.... der Verwesungsprozess beginnt sofort.

P.S. Wasserwerte (die standardmäßigen) alle ok, Wasserwechsel erfolgt regelmäßig durch Austausch des mit den Fäkalien der Babies abgesaugten Wassers mit OS-Wasser. Ph-Wert schwankt ein bißchen, immer leicht unter sechs, nicht unter 5,5, LW 200 – 300 ms.

Irgendwelche Tipps, Hinweise, Kommentare?!

Würd mich freuen, Georg
__________________
Gru
GLGL ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum