![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 27.10.2013
Beiträge: 4
|
Ist er wirklich der,für den ich ihn halte?
Der Gute ist seit knapp 20 Jahren in unserem Besitz und um die 25 cm groß.
Er heisst Otto;-) ![]() ![]() Gibt es Züchter,oder ein Erhaltungszuchtprogramm,oder......... Lg Sibylle |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hi Sibylle,
ja. Nein, es gibt keinen nachgewiesenen Züchter/Bericht. Es gab ein Bericht von einer angeblichen gelungenen Nachzucht. Bilder waren def. nicht aussagekräftig für eine Bestätigung. Versucht haben es schon viele.. LG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo Sybille
Für wenn hälst Du ihn denn? 20jahre habit ihr ihn schon. Wie groß war er denn. Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
das ist - ganz einfach gesagt - ein Panaque cochliodon. Dürfte nach 20 Jahren aber gerne etwas größer sein. Datenbankeintrag dazu: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/529/cat/all Zitat:
lg Daniel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 27.10.2013
Beiträge: 4
|
Plattfisch,für genau den hielt ich ihn.
Panaque cochliodon Schade eigentlich. Vielleicht ist er auch ein wenig grösser,kleiner auf keinen Fall. Otto war ca 8 cm groß als wir ihn bekamen. Ich hab mal nachgerechnet, er ist jetzt seit 18 Jahren hier. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hi Daniel,
von dem Bericht gab es meines Erachtens nach ein Foto worauf nichts zu erkennen war außer das es kleine L-Welsen sind. LG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi Frank,
ich glaube du verwechselst den Bericht mit dem über die angebliche NZ von P. nigrolineatus. Davon gab es ein Jungfischbild mit einem Ancistrus sp. drauf. lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hey
Bin mal gespannt wie alt er noch wird. Bei was für Temperaturen hälst Du ihn. Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Babywels
Registriert seit: 27.10.2013
Beiträge: 4
|
Die Wassertemperatur liegt zwischen 24 und 25 Grad.
Ist aber natürlich ein wenig Aussentemperaturabhängig. Wenn es ganz heiss im Sommer auch schon mal 28 Grad. Er frisst am allerliebsten Futtertabletten mit Holzfasern, wenig Grünzeugs, ab und an mal Spinat oder ein wenig Gurke.Aber nur wenig. Und er raspelt natürlich an seinem Stamm...... Er frisst nur am Abend und in der Nacht. ist sehr praktisch, so läuft er nicht in Gefahr tierisches zu sich zu nehmen, die andren Fische bekommen am Morgen und am Mittag. Sein Aquarium ist 120/50/60,das hat er sich aber noch nie überall angesehen, er ist nicht sehr bewegungsfreudig. Der Plan ist schon, ihn zu behalten. Ich würde über eine Trennung nur nachdenken,wenn es ein Erhaltungszuchtprogramm gäbe. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bin ich wirklich ein L74 | xXxSpeedyxXx | Welcher Wels ist das? | 3 | 09.06.2011 13:56 |
Wirklich L72? | TomXP | Welcher Wels ist das? | 4 | 09.10.2009 09:02 |
Ist das wirklich ein L 137 | attack_darkness | Welcher Wels ist das? | 10 | 06.01.2008 20:37 |
Wirklich L-15? | Amicellis | Welcher Wels ist das? | 4 | 05.01.2008 18:03 |
L134 ist es wirklich ein M | gonzo | Loricariidae | 9 | 24.02.2006 20:21 |