L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2013, 02:37   #1
MarkusK
L-Wels King
 
Benutzerbild von MarkusK
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 662
Mal etwas nicht alltägliches (23): Brochis sp. "CW035"

Hi,

hier mal ein Bild von Brochis sp. "CW035", den Langschnäuzer zu Brochis sp. "CW034". Diese Tiere, aus Bolivien, werden nicht eingeführt und sind deshalb ziemlich selten.

__________________
...Besten Gruß Markus


"Finde das, was du liebst. Und begnüge dich niemals mit etwas Geringerem" Steve Jobs (??* 2011)
MarkusK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2013, 07:28   #2
t195
Welspapa
 
Benutzerbild von t195
 
Registriert seit: 20.12.2010
Beiträge: 165
Hallo Markus,

wie groß ist das abgebildet Tier?

Gruß Thomas
__________________
Suche:

Abzugeben:
t195 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2013, 07:46   #3
bigbadbraun
Gott des Gemetzels
 
Benutzerbild von bigbadbraun
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
Hi Thomas,

ich habe die Gruppe des Tieres schon gesehen und die Tiere sind riesig. Ich schätze irgendwo zwischen 8 und 12 cm. Vom Gefühl her, was ja gerne mal täuscht, sogar eher gegen 12 cm tendierend.
Egal wie, absolute Klasse-Tiere!

Grüße,

der brauni
__________________
bigbadbraun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2013, 07:49   #4
MarkusK
L-Wels King
 
Benutzerbild von MarkusK
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 662
Moin Thomas,

da war der Brauni was schneller, aber dieses Tier hatte ca. 11cm
__________________
...Besten Gruß Markus


"Finde das, was du liebst. Und begnüge dich niemals mit etwas Geringerem" Steve Jobs (??* 2011)
MarkusK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2013, 07:54   #5
t195
Welspapa
 
Benutzerbild von t195
 
Registriert seit: 20.12.2010
Beiträge: 165
Hallo,

das sind dann schon wirkliche Brummer.
Wie ist es da mit dem Fluchtreflex? Sind die leicht zu erschrecken?
Könnte mir vorstellen wenn die mal los legen bekommen sie schon einen Af*en Zahn drauf.

Danke euch beiden für die Antwort.

Gruß Thomas
__________________
Suche:

Abzugeben:
t195 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2013, 16:58   #6
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
He Thomas,

die sind an sich ziemlich ruhig und selten panisch. Schneller werden sie bestimmt als kleinere Corydorasarten, aber das ist ja kein Problem.

Zum Glück ist die Vermehrung jetzt schon gelungen und vielleicht kann die Art in den nächsten Jahren etwas verteilt werden. Wenn nicht, dann bringe ich beim nächsten Bolivienbesuch welche mit. ;-)



lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 21:15   #7
Chris 1980
Wels
 
Benutzerbild von Chris 1980
 
Registriert seit: 03.08.2011
Beiträge: 89
Hallo,

Habe vor ca 3-4 Wochen oder paar Tage länger her ein
angebliches Brochis Splendens Weibchen bekommen.

Das soll wohl von der Schnauze bis zur Mitte der Schwanzflosse 9,7cm groß sein.

Das Tier schaut mir aus wie Genmanipuliert wenn ich die ca. 4-5cm großen Artgenossen mir da anschaue.

Mal schauen mach mal die Tage ein Bild von der Dame.



Geändert von Chris 1980 (09.07.2013 um 12:24 Uhr). Grund: Bilder hinzugefügt
Chris 1980 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 19:30   #8
bigbadbraun
Gott des Gemetzels
 
Benutzerbild von bigbadbraun
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
Hi Thomas,

ich habe mal recherchiert...
Zitat:
Zitat von t195 Beitrag anzeigen
wie groß ist das abgebildet Tier?
... recherchieren lassen. Robert hat seine Tiere gemessen und sagt, dass sie alle runde 12 cm sind.

Beste Grüße,

der brauni
__________________
bigbadbraun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 21:29   #9
fisker
L-Wels King
 
Benutzerbild von fisker
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
Die Biester waren gerade Thema in einem Vortrag vom HGE und da bewegte man sich bei TL ~ 13 cm
__________________
greetings from southern denmark

fisker
fisker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mal etwas nicht alltägliches (22): L 25 x L 97 = LH 15 Acanthicus Loricariidae 6 04.05.2014 08:47
Mal etwas nicht alltägliches (2): LH 11 Acanthicus Loricariidae 90 12.02.2014 17:33
Mal etwas nicht alltägliches (18): Hisonotus aky Acanthicus Loricariidae 3 08.07.2012 20:43
Mal etwas nicht alltägliches (5): Pseudancistrus asurini "L067" Acanthicus Loricariidae 4 07.12.2011 16:38
Mal etwas nicht alltägliches (4): Hypancistrus sp. "L066" Acanthicus Loricariidae 0 30.11.2011 21:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:00 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum