![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: NRW
Beiträge: 7
|
Verhalten von LDA67
Hallo,
hab ja seit gestern so ein schönes Tierchen und kenne mich ja so auch nicht aus mit L Welsen. Aber dieser sitzt fast immer an der Aquascheibe und aufmal rutscht der so ab, sieht auch nicht aus als wenn er saugt. Sondern als wenn er sich festhält und aufmal rutscht er so langsam runter, ist dieses verhalten normal ? Müsste er nicht eher am Boden liegen oder unterm Holz oder so ?
__________________
Lieben Gruß Sylvia |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Wesel
Beiträge: 16
|
nabend,
dein Wels wird erstmal ein Weilchen brauchen um sich einzugewöhnen. Einen Unterschlupf wird es sich dann schon suchen. Was vielleicht ganz gut für ihn wäre sind drei bis vier Artgenossen, Höhlen aus Ton oder Holz und etwas dunkelerer Boden. MfG Urs |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: NRW
Beiträge: 7
|
Hallo Urs,
ein paar Unterschlüpfe sind da, aber welche aus Ton könnte ich noch besorgen. Dunkler Boden geht nicht,da ich für die Pandas bei Sand bleiben werde. Noch Artgenossen ![]()
__________________
Lieben Gruß Sylvia |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 08.05.2010
Ort: Bad Friedrichshall
Beiträge: 165
|
Hallo Sylvia,
wenn du den Boden nicht dunkel gestallten kannst, dann mach doch einfach von oben dunkler. Sprich Schwimmpflanzen ins Becken. Was auch geht sind Pflanzen á la vallisneria oder crinum thaianum, die bilden recht lange Blätter die dann an der Oberfläche treiben. Dadurch kommt einfach weniger Licht durch und das Becken wird insgesamt dunkler. Hat bei vielen Fischen den schönen Nebeneffekt, dass die Farben viel besser zur Geltung kommen. Welse lassen sich bei dunkleren Becken öfters blicken und das freut einen dann ja auch. Gruß Tim |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 84
|
Hallo Sylvia
Ich hatte früher recht lang zwei Stk. in einem Becken gehalten! Verhalten ruhig, kaum gesehen... Heute hab ich eine 8er Gruppe und das verhalten hat sich grundlegend geändert! Kaum noch versteckt, kommen sofort hervor wenns Futter gibt, halten sich im ganzen Aqua auf! Ich denk mal viele Welse kommen gut zurecht wenn sie alleine sind, aber die LDA67 würde ich jetzt schon als richtige Gruppentiere bezeichnen. Gönn ihm doch noch ein paar Kameraden! Wirst sehen, dann fühlt er sich gleich viel wohler! Viel platz brauchen die kleinen ja nicht! Das sie an der Scheibe hängen ist vollkommen Normal. Machen meine seit Jahren so! Wichtig, weiches Holz. Mangrovenwurzeln sind da nur bedingt geeignet! Ich hab vorallem diese Vorgewässerten verpackten Hölzer, sind glaub Moorkienwurzeln im Becken, die werden massenweisse zusägt... Hier noch was zu den kleinen, falls es noch nicht gesehen hast! https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/1566/cat/29 Gruss Michael Geändert von Micke77 (16.10.2010 um 09:18 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
LDA67 Geschlechterbestimmung | DaveRave | Welcher Wels ist das? | 3 | 24.10.2007 06:52 |
Suche LDA67 | heitro | Suche | 0 | 17.04.2007 14:58 |
L15 und LDA67 in 21614 | Schoofi | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 20.09.2006 15:03 |
2 x LDA67 abzugeben | Moni | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 06.09.2006 20:50 |
Lda67 | Joker78 | Suche | 0 | 11.07.2005 19:30 |