![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 08.11.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 201
|
Peckoltia compta L134 Zeichnungsmuster
Hallo L134 Halter-Züchter,
ich bin auf der Suche nach adulten L134. Es gefallen mir die L134 mit der klaren Querstreifung. Jetzt lese ich in dem Zuchtbericht von Lechner- https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/518/cat/14 dass die L134 im Alter eine unregelmäßige Zeichnung bekommen, eben wie auf Bildern von vorgenanntem Beitrag ersichtlich. Bei meinen Anfragen nach geeigneten Tieren wurde mir immer wieder versichert, dass es ältere L134 sind die eine nach wie vor klare Querzeichnung aufzeigen. Laut Lechner`s Bericht sind es Jungtiere. Was ist richtig? Wie ist das bei den gepunkteten L134 im Alter, ändert sich die punktierte Zeichnung? mfg Leo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 24.01.2009
Beiträge: 209
|
Hi ja die Jungtiere haben die schönen streifen im Alter wird sie unregelmäßig .Es gibt keine l-134 Art die im alter eine regelmäßige zeichnung hat.(so weit ich weiß).
lg sergen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: München
Beiträge: 49
|
Stimmt!!!
Gruß Matze ![]()
__________________
17x L134 17x L46 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 154
|
Hallo Leo
Also ich züchte selber den L134 mit großem Erfolg...meine Jungtiere weisen eine super Querzeichnung auf. Bei meinen älteren Tieren ist es so dass die deutliche Zeichnung sich teilweise auflöst. Dabei kann es z.B. passieren dass Linien unterbrochen werden, so dass die Tiere dann leicht gepunktet wirken. Diese "Punkte" sollte man dann aber nicht mit der anderen Variante (gepunkteter/spotted L134) verwechseln, da diese Tiere die Punkte auch schon als jüngere Tiere aufweisen und diese besonders intensiv im Kopfbereich ist. Grüße renni
__________________
Besucht mich auch unter www.LwelsKai.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Peckoltia compta (L134) | Jost | Züchter/Händler: Angebote | 3 | 01.05.2012 10:28 |
Co2 mit Peckoltia compta L134 | Koppy | Loricariidae | 19 | 08.02.2009 16:42 |
Scheue(?) Peckoltia compta L134 | Koifan | Loricariidae | 18 | 29.06.2008 13:44 |
Peckoltia compta L134 und L333 bei 25° ?? | L-Wels-Neuling | Loricariidae | 11 | 10.06.2008 20:32 |
Peckoltia compta L134 zu L135 Nz | peckoltia- | Loricariidae | 1 | 17.01.2008 19:09 |