![]() |
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Ins Maul geschaut...
Hat jemand mal eine brauchbare Maulansicht eines peckoltias?
Habe im WA2 sowie unter den L-Nummern im Forum keine gefunden. Muss mal vergleichen: ![]() Viele Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Ben,
hier mal ein Bild von einem Peckoltia sp. (vermutlich L 9). und noch ein L 134: Gruß, Karsten
__________________
Geändert von Karsten S. (07.04.2009 um 20:11 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hallo Karsten,
vielen Dank. Damit ist wohl klar, dass ich da auch einen peckoltia habe - zu meinem Ärgernis ![]() Viele Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Gut machen wir weiter. Meint ihr L38 passt?
https://i73.photobucket.com/albums/i...seras/1-17.jpg https://i73.photobucket.com/albums/i...seras/2-15.jpg https://i73.photobucket.com/albums/i...seras/3-17.jpg Viele Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
sieht eher nach einer Drahtbürste aus! Die Unterschiede zwischen L 38 und L 80 fallen schwach aus. Gemischt wurden die auch schon. Also auch hier - ohne Herkunft keine weitere Tipps. Grüsse |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
|
Hallöle,
welche Unterschiede gibt es bei den beiden? Bis auf den anderen Fangort? Viele Grüße, Manuel
__________________
--- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi Ben,
m. E. L38. Wie groß ist der? Viele Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi Felix, Manuel und Elko.
Genaue Herkunft kenne ich nicht. Das Tier wurde über Belem exportiert und kam mit L2 rein(defakto hatte es sich unter die L2 geschmuckelt - sollte auch einer sein). L2, L38 und L80 kommen alle im Rio Tocantis vor. Das Tier ist allerdings nicht sehr groß(was mich schon wunderte, scheinbar handelt es sich um ein Männchen in den besten Jahren). Höchstens 10cm, eher etwas weniger. Viele Grüße Ben PS: Felix hat recht, im Zweifelsfall kann ich das Tier zum entrosten nehmen*g*
__________________
Geändert von Bensaeras (08.04.2009 um 09:01 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels
Registriert seit: 06.04.2005
Beiträge: 219
|
Hallo Ben,
ist das einer der Welse die Du mit den C.caudimaculatus erworben hast?
__________________
Schöne Grüße aus dem Sauerland Bakerman ***Ich suche jetzt noch L174, L260 sowie L262 für Angebote bin ich sehr dankbar*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hallo Christian,
leider ja. Gruß Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L264 mit Leichballen im Maul | Vierrollenfreak | Zucht | 3 | 26.05.2008 16:20 |
rötliches Maul | Freelander | Krankheiten | 6 | 16.05.2008 08:16 |
Hexenwels mit Wunde am Maul | Marco_H | Krankheiten | 2 | 08.07.2006 15:35 |
Verletzung am Maul | mainframe | Callichthyidae | 3 | 06.06.2004 21:35 |