![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Mischung?
Hi
Zitat:
Wer weiß, was die einzelnen Bestandteile bei Fischen bewirken? Hat jemand Erfahrung mit der Mischung? https://www.l-welse.com/forum/showth...503#post138503 Gruß Ralf
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 212
|
Nabend
Als ich die Anzeige las, fragte ich mich das selbe. Klingt ja alles sehr gut, so das man sich fragt ![]() " Warum habe ich davon bisher noch nichts gehört" Da würden mich auch Erfahrungen interessieren. ![]() gruss Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Hi,
hört sich nach einem Rezept an. ![]() Gruß, Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
|
Moin
das sind alles "alte" im Sinne von "lang bekannten" Heilkräutern....für den Homo sapiens. Ob oder was das für Fische macht, weiß ich nicht. Kann man in der Apotheke oder Öko-Handel getrocknet bekommen. Hab mal von einem anderen Aquarianer Aquakraut zur Probe bekommen....die Brochis blieben grün, andere wurden es nicht...sprich...eine Veränderung konnte ich nicht verzeichnen. Roch so wie in Mausis Kräuterküche (Jörn mit Kescher, Begleitung mit Körbchen für Grünzeugs unterwegs). Brennessel (schreibt man das heuté nicht mit 3 "n" ? ) ist getrocknet gutes Jungfisch-Aufzuchtfutter, da gibt es auch bei Kurt Mack auf der Seite etwas zu lesen....alles andere ist mir auch als schon relativ alter Aquarianer, als Tetra & Co noch in den Kinderschuhen steckten, nicht über den Weg gelaufen bzw. kann mich über Schriftwerk zur Nutzung nicht erinnern. Brennessel getrocknet und zermösert/zerstoßen geht gut...getrocknet und am STück ist ziemliche Matsche und taugt nur, um Mücken anzulocken... Außer Knoblauch....eine mal veröffentlichte Planarienbehandlungsdosierung hat mehr L134 hingerafft als Planarien.... Schließt nicht aus, dass das eine oder andere auch bei Fischen etwas bewirkt. Immerhin haben die ja auch einen sauren Magen (im Gegensatz z.B. zu Krebsen). Wenn ich ehrlich bin, halte ich das eher für eine Beruhigung des Halters, fehlt nur noch etwas Himalayssalz drin..... Dennoch würde ich mich über positive Anwendungserfahrungen freuen...so ein paar Kummer-Haken hat man doch irgendwie immer....prinzipiell fressen Plecos ja alles, was ins Wasser fällt....warum soll da nicht auch mal ein Heilkraut drin sein und auch wirken ?
__________________
Beste Grüße Jörn ![]() Geändert von Joern (08.11.2007 um 07:33 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
da betritt man homöopatisches Gebiet und dass ist selbst bei uns Menschen je nach Perspektive umstritten. Bei der Mischung ist allerdings der Verdacht gegeben, dass hier einfach mal gemischt worden ist. Bei einigen der Stoffe stellt sich schon mal die Frage nach dem Lösungsmittel. Da kommen neben Ölen, Wassser auch Alkohol in Frage. Alles nicht so leicht zu verabreichen. Ich will nicht dagen, dass sowas nicht hilft, aber Geld würde ich dafür nicht ausgeben. Beispiel Wallnussblätter - die sind unbestritten keimhemmend. Diese Wirkung geht allerdings mit einer Wachstumshemmung für Pflanzen einher. Da ist dann schon mal eine Nebenwirkung, die man so erst erfährt, wenn man es ausprobiert. Ob sich diese wachstumshemmung auch bei Fischen auswirkt kann ich nicht sagen - bei mir wird wieder Seemandelbaum verwendet, wenn ein Tier Transportstress hatte. x |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Corys haben Eier gelegt | effi | Callichthyidae | 12 | 15.02.2006 09:23 |
Info zu L333 gesucht.... "BITTE" | mad | Loricariidae | 16 | 10.04.2005 21:57 |