L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2007, 19:17   #1
ccttulln
Grauer Wolf
 
Benutzerbild von ccttulln
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Himberg
Beiträge: 67
Reiser Filter

Hallo!

Erstmal sorry, wusste nicht wohin damit, wenns falsch ist bitte in die richtige Abteilung.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Reiserfilter oder kann mir jemand etwas genaueres darüber sagen?

lG

Roman
ccttulln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 19:21   #2
Lang-Gustel
Welspapa
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Bei Hummer in der Krustentierstrasse
Beiträge: 135
Hallo Roman,

ich hab die letzte Zeit soviel über Filter gelesen, aber von einem Reiserfilter hab ich noch nichts gehört.
Könnte es sein, das du einen Rieselfilter meinst?
__________________
Bye
Jörg
Lang-Gustel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 19:27   #3
ccttulln
Grauer Wolf
 
Benutzerbild von ccttulln
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Himberg
Beiträge: 67
Hallo!

Nein, es geht eben um den Reiser Filter

https://www.reiser-filtertechnik.de/800/aquaristik.htm


lG

Roman
ccttulln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 19:46   #4
Lang-Gustel
Welspapa
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Bei Hummer in der Krustentierstrasse
Beiträge: 135
Hi,

Zitat:
Zitat von ccttulln Beitrag anzeigen
Hallo!

Erstmal sorry, wusste nicht wohin damit, wenns falsch ist bitte in die richtige Abteilung.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Reiserfilter oder kann mir jemand etwas genaueres darüber sagen?

lG

Roman
Hast ihn da zusammen geschrieben, deswegen war ich irritiert.

Muss passen.
__________________
Bye
Jörg
Lang-Gustel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 01:40   #5
Reinwald
L-Wels King
 
Benutzerbild von Reinwald
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
Hallo Roman,

hab mir die Seite mal angesehen.
Etwas ist dort sehr störend, nämlich keine ausreichende Beschreibung und keine Preise.
Wenn ich also mehr wissen will, ne Mail hinschicken? Never, wer was verkaufen will, sollte Fakten bringen.
Reinwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 05:00   #6
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Reinwald,

auf Herstellerseiten wirst Du seltens Preise finden. Das mit der Beschreibung ist schon richtig. Meines Erachtens sind das Karbonit Blockfilter und diese Dinger filtern die kleinsten Teilchen aus dem Wasser. Wenn das die Dinger sind, die auch auf den Messen immer dabei sind, dann sind die SUPER. Jedenfalls meine ich, dass das diese Filter sind, die auch auf der Messe zu bewundern sind.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 07:14   #7
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
wenn ich mich nicht irre , so sind diese Dinger nicht als Hauptfilter (Aussenfilter, HMF, Innenfilter) gedacht für eine Biologische Wasserreinigung, sondern lediglich als Zusatzfilter um Schwebepartikel usw, auszufiltern (Mechanischer Filter) .
Als Mechanischer Filter hat aber ein Luftheber oder eine Pumpe mit einem Klotz feine Matte (Klotzfilter usw..) eine ähndliche Wirkung. Nur kostet ein Selbstbau Klotzfilter lediglich par Euronen. Oder ein alter Aussenfilter zum Schnellfilter umgewandelt tut die gleichen Dienste.
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 07:41   #8
Lang-Gustel
Welspapa
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Bei Hummer in der Krustentierstrasse
Beiträge: 135
Hi,
hab mal in einem Katalog beblättert.
Der AK-1M ist ein mit Aktivkohlestaub gebackener Blockfilter.


@Wulf wenn Du die Messe in Duisburg meinst, kann es gut sein, das Du ihn dort gesehen hast.
__________________
Bye
Jörg
Lang-Gustel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 10:05   #9
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Jörg,

genau diese Messe meine ich. Ansonsten ist der Filter wohl so wie Udo schreibt. Nur nimmt dieser Filter wirklich Kleinstteilchen aus dem Wasser. Selbst habe ich aber auch fast nur noch diese luftbetriebenen Filter im Gebrauch und bin damit bestens zufrieden.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 10:41   #10
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hallöle,

diese Filter eignen sich gut um sie z.B. beim Wasserwechsel dem Frischwasser vorzuschalten und so ein nicht so gut geeignetes Leitungswasser zu verbessern. Habe sie selbst seit einigen Jahren in Benutzung. Hat den Vorteil (Nachteil) wenn der Filter zu ist, dann muss die Patrone ausgetauscht werden. Sind rel. teuer in der Anschaffung aber bei empfindlichen Tieren sicherlich ihr Geld wert.

L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer Filter Emak Aquaristik allgemein 4 13.09.2006 18:55
Artbecken L46 - brauche Tipps bzgl. Filter Desperattzo Einrichtung von Welsbecken 17 18.01.2006 09:04
Filter war 12 Std. aus - gibt es einen Nitrit-Peak? Natari Aquaristik allgemein 9 18.12.2005 20:35
Eier im Filter...?!? Pierre Aquaristik allgemein 18 09.09.2005 11:42
Filter GastwelsNina Aquaristik allgemein 16 27.11.2003 08:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum