L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Südamerika - sonstige Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2005, 15:58   #1
Roman-1
Babywels
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: 86842 T
Beiträge: 13
L260 und Blauer Antennenwels

Hallo,
ich möchte mir gerne den L260 zulegen.
Mittlerweile habe ich jetzt aber so viel über
Vermehrung, Hybriden und Bastarde gelesen,
daß ich total verunsichert bin, welche Tiere
man zusammen halten kann.
Gibt es irgendwelche Richtlinien an denen
man sich orientieren kann?
Ist es ausreichend wenn man nur die Gattungen
trennt? Also keine verschiedenen Hypancistrus zusammen?
Keine Ancistrus Arten zusammen?
Züchten möchte ich eigentlich nicht, aber ich möchte halt,
wenn ES doch passiert keine Hybriden.
Kann mir jemand mit einfachen Worten mal das erklären?
Würde mich sehr freuen wenn sich jemand die Mühe macht.
Gruß
Roman
Roman-1 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum