![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
Tagträume eines Aquarianers
Hallo Forum,
ich habe etwas Probleme die Bilder einzustellen mal schauen ob ich es hinbekomme Expedition in den Großhandel Bin ich wach? Bitte kneifen! Wer von uns kennt das nicht, man geht auf die Jagd, auf die Pirsch, der Jäger und Sammler schlägt durch! Regelmäßig überkommt es mich, und ich fahre die Zierfischhändler in meiner Nähe ab, einfach so, ohne Ziel, ohne Grund, nur um zu schauen, was an Tieren präsentiert wird. Meistens ohne Kaufabsicht, aber trotzdem mit Freude, wenn man alte Bekannte erblickt, wenn man Neues sieht, oder diese die man bisher nur von Bilder gekannt hat life und live sieht. Manchmal auch mit schaudern über den Zustand der Fische, oder die Zusammenstellung der Becken. In letzter Zeit war ich häufig enttäuscht, vielleicht ein Ergebnis unserer Konsumgesellschaft, und der „Geiz ist Geil“ Einstellung, das immer mehr nur Standartware, mehr nur „Verbrauchsfische“ angeboten wurden, „10 Stück zum Preis von 8“ „Unser Fisch der Woche“ usw. Ich stellte fest die Intervalle, meiner Jagdrunden wurden immer kürzer und das Ergebnis immer schmaler, da ich sehr visuell orientiert bin, hat es manchmal genügt meine Neugier durch betrachten, der einschlägigen Fachzeitschriften und Magazine zu stillen. Die Kluft wird immer größer zwischen dem tatsächlich angebotenen Zierfischen und den bebilderten Raritäten der Fachmagazine, oder um auf die Einleitung zurückzukommen, das Gefühl im falschen Jagdgebiet zu sein. Doch ich war kurzsichtig, ich wollte ja gar nicht kaufen, ich wollte ja nur schauen, was liegt da näher wie eine Großhändler, der mich in seine „heiligen“ Hallen lässt. Die Idee gehabt und in die Tat umgesetzt, und einen Kontakt den ich schon 2003 hatte, wieder aufleben lassen, um meinen Jagdgrund zu verändern. So bekam ich das Angebot, nach zwei Jahren wieder bei einem Großhändler und Importeur vorbeisehen zu dürfen, aber diesmal mit Kamera „bewaffnet“. Viele der Raritäten, die zB. in den Magazinen bebildert sind, gehen wieder auf die weltweite Reise, und werden in Deutschland nur wenig gesehen. Ein Grund mehr sich auf die Fischhalle zu freuen. Meine Eindrücke von 2003 wurden bestätigt, eine Riesenhalle mit Becken ohne Ende, deren Zahl ich erfragen musste, es sind über 3000 Einheiten, mit sehr guter Fischqualität, alle von mir beobachteten Fische waren in einem ausgezeichneten Gesundheitszustand, die Becken waren zweckmäßig eingerichtet, die ganze Anlage war sauber, und überall wurde gearbeitet. Das Angebot hat sich seit 2003, zumindest aus meiner Erinnerung heraus etwas verändert, mehr Wirbellose, mehr L-Welse und Corydoras, wobei ich nicht in der Lage war zu taxieren, was dafür weniger vorhanden war. Mein Jäger- und Sammlerherz machte Sprünge beim durchgehen durch die Reihen. Nur zu meiner Schande muss ich gestehen irgendwann war meine Aufnahmekapazität erloschen, ich atmete durch wenn ich durch Reihen ging in denen „nur“ Rote Neon war, aber ich würde trotzdem behaupten, von den 3000 Becken habe, ich bestenfalls 1000 voll wahr genommen. Geändert von Walter (22.10.2005 um 23:20 Uhr). |
![]() |