L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2005, 08:23   #1
Andy25
Welspapa
 
Registriert seit: 09.08.2004
Beiträge: 102
Welchen Ersatz für TD-Schecken?

Hi!

Nachdem in den letzten 2 Wochen 3 PW gestorben sind (habe hier laufend berichtet) suche ich weiter nach der Todesursache, da bei mir noch nie Fische starben.

Ich habe einen Sandboden, seit 1,5 Jahren, aber ich habe keine TD-Schnecken.

1. können Fische am vielleicht faulen Sandboden sterben. Ich bin mir aber nicht sicher, ob dieser faul ist.

2. Damit der Boden locker bleibht, sollte man doch diese TDS verwenden.Da mir diese überhaupt nicht gefallen, gibt es da eine Alternative, zb wöchentlich selber den Sand mit den Fingern zu lockern???

dank,elg
Andy25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 08:29   #2
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo Andy,

ich finde TDS auch ekelhaft, ist bei mir wohl ein Kindheitstrauma ;-) Nun ja, ich habe auch in einem Becken TDS (unfreiwillig) und kann Dir sagen das Du von denen nichts mitbekommst. Die sind im Bodengrund und da bleiben sie auch. Evtl. abends siehst Du mal welche an der Scheibe.

Das Corysterben könnte theoretisch schon am faulenden Bodengrund liegen. Wobei das müsstest Du eigentlich merken. Arbeite doch mal testweise den Sandboden mit den Fingern durch, wie sieht der aus?

Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 09:33   #3
Honki
L-Wels
 
Benutzerbild von Honki
 
Registriert seit: 14.08.2003
Ort: 16761 HDF
Beiträge: 206
Hi!

Bei faulenden Boden findest Du dunkel bis schwarze Stellen wobei auch Faulgase aufsteigen.Diese Stellen großzügig absaugen.

Ne Alternative sind eigentlich Panzerwelse wenn der Boden nicht allzu hoch ist
__________________
MfG Heiko
www.Dianema.de
Angeln fetzt
Honki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 10:43   #4
Marc
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Andy25
2. Damit der Boden locker bleibht, sollte man doch diese TDS verwenden.Da mir diese überhaupt nicht gefallen, gibt es da eine Alternative, zb wöchentlich selber den Sand mit den Fingern zu lockern???
Moin Moin,

das habe ich irgendwann einmal auch gedacht, Schnecken (allgemein)? Pfui Deibel. Mittlerweile finde ich diese sogar wirklich spitze. Gerade die TDS welche tagsüber in der Regel "unter Tage" verbringen und wenn es dunkel wird anfangen ihren "Job" zu machen.

In dem derzeit erfahrenden 200 ltr. Becken wohnen derzeit nur TDS und das sieht klasse aus, morgens "Spuren im Sand", alles fein säuberlich durchgewühlt.

Gruß
marc
  Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 16:13   #5
mteiwes
Wels
 
Benutzerbild von mteiwes
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: Neustadt/Weinstraße
Beiträge: 80
Hallo, eine echte Alternative zu TD`s gibt es nicht. Außer das sie den bodengrund umwälzen fressen sie auch Exkremente und futterreste, ohne sich jemals an Jungfischen oder Eiern zu vergreifen und sind ein zuverlässiger Indikator für die Porenwasserverhältnisse. Wenn sie auch am Tage oben an der Scheibe sizten, stimmt was nicht im Boden und somit im ganzen Becken. Wieso findet Ihr die tiere eigentlich eklig ? Versteh´ich nicht. für mich sind gerade Td`s mit ihrem stark gewundenen, spitzen Gehäuse besonders anziehend.
Liebe Grüße
Marc
mteiwes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 16:49   #6
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
ich kanns auch nicht verstehen dass wer sie ekelig findet.

meine sind die ganze zeit heraussen-liegt am vielen futter und daran dass ich nöppis habe,die sind anders

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 09:55   #7
ucm
L-Wels
 
Benutzerbild von ucm
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
TDS hab ich mir besorgt weil sie die einzigen schnecken sind die mir gefallen!!!!

auf die vielen vorteile wurde ich erst später aufmerksam


mfg simon
__________________
ucm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 09:59   #8
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi!

Meine TDS sind auch viel auf dem Sand und an den Wurzel, hauptsächlich natürlich wenns Futter gibt ich find es sind IMO die einzig schönen Schnecken. Wenn ich da an Posthornschnecken denke... bää


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 10:30   #9
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
sind doch nette tiere

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2005, 11:16   #10
chillmaster
Welspapa
 
Registriert seit: 17.12.2004
Beiträge: 129
Hallo
ich habe in einem Skalar Aufuchtbecken nur 5mm Sand wollen oder können die sich bei mir nicht einkraben?
die sind nähmlich Tag und nacht unterwegs
Gruß Gerrit
chillmaster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum