![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: Wedel
Beiträge: 67
|
Hallo!
Ich habe ein riesiges Problem! Ich habe heute Abend Wasser gewechselt, und zwar etwa ein Viertel mit VE-Wasser. Ich wechsel immer mit diesem Wasser und hatte noch nie Probleme. Das Ursprungswasser stammt aus dem Brunnen und hat eigentlich sehr gute Qualität. Etwa 1 Stunde nach dem Wasserwechsel bemerkte ich, dass meine beiden Siamesischen Rüsselbarben total blass waren und ständig umgekippt sind. Bei den andere Fischen ist mir bis dahin noch nichts aufgefallen. Ich habe auf Sauerstoffmangel getippt, da auch die Welse öfters zum Luft holen an die Oberfläche schwimmen, habe daraufhin eine Luftpumpe reingehängt und habe sie seitdem laufen. Bei den Rüsselbarben wurde das ganze aber nicht besser, sondern, im Gegenteil, noch schlimmer, sie scheinen jetzt beide tot zu sein, zumindest die eine, und die andere scheint auch nicht mehr weit entfernt davon. An Besatz habe ich in dem Becken (320 l) ansonsten noch ein Paar braune Antennenwelse 5 x L135 4 x Corydoras duplicareus 1 x C. adolphoi 1 x C. burgessi (glaube ich zumindest) (die beiden einzelnen sind leider zusammen mit den duplicareus erworben worden und sollen wieder raus) 4 x LDA25 Goldene Fadenfische 1m, 2w Schwarm Schwarzer Neon Schwarm Glühlichtsalmler einige Crystal Reds Mittlerweile sind zwei von den Garnelen auf jeden Fall tot. Diverse Welse sehen geschwächt aus, und einige von den L135 haben ganz milchige Augen. Die Oberflächenfische sehen alle relativ gut aus. Kann es vielleicht doch sein, dass ich mit dem VE-Wasser irgendetwas giftiges ins Becken reingebracht habe? Was kann ich tun, um wenigstens die anderen Fische am Leben zu halten? Vielen Dank schon mal! Gruß Ole Geändert von theoverer (11.02.2005 um 20:46 Uhr). |
![]() |
![]() |