![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wäller Welspapa
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
|
L174- wer hat ihn schon nachgezüchtet
Hallo an alle! :hi:
Ich habe seit einiger Zeit 7 Tiere vom L174. Noch befinden sie sich in Quarantäne, aber mich würde mal interessieren, ob schon jemand von euch diesen Wels seit längerem hält und wer ihn evtl. schon nachgezogen hat. Ich habe bisher zum L174 keine Zuchtberichte finden können. Aber bei so vielen Welsianern ist ja möglicherweise einer dabei, der schon seine Erfahrungen mit diesem Wels gemacht hat??? Ich denke der L174 wird auch in seiner Attraktivität etwas unterschätzt, denn ich hörte schon öfters Kommentare wie "graue Maus", usw. über diesen Fisch. Wer hat ihn überhaupt, und wer hat ihn schon gezüchtet? MFG Kai
__________________
Gruß Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Habe selber keine aber es klappt so wie auch bei anderen Hypancistren und damit hast du ja Erfahrung.
Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wäller Welspapa
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
|
Hallo Alex! :hi:
Klar, wie es geht weiß ich wohl. Ist aufgrund der Herkunft der Fische wohl auch kein echtes Geheimnis. Allerdings möchte ich doch gerne mal wissen, wer evtl. schon Nachzuchten melden kann. Habe bisher noch nicht gehört, das er schon gezogen wurde, obwohl es kein großes Problem sein dürfte! MFG Kai
__________________
Gruß Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Hallo Kai,
tja, das mit der "grauen Maus" habe ich auch schon des öfteren gehört. Diese Art scheint sich wirklich schlecht an den Mann bringen zu lassen. Und wenn sie keiner haben will, dann sind sie für Züchter uninteressant und es gibt auch entsprechend weniger Importe -> und wenn sie halt in unseren Aquarien selten anzutreffen sind, sind auch Nachzuchten selten *g*, wobei ich aber auch denke, es sollte kein unüberwindbares Hindernis darstellen. Ich kann aber ebenso wie Du überhaupt nicht verstehen, warum dieser Wels einen so schlechten Ruf hat. Ich habe selber einen L174 und hatte damals auch schon mal einen (Einzeltiere -> daher hab ich sie auch nicht gezüchtet). Ich finde, diese Art nicht weniger attraktiv als die üblichen gestreiften Hypancistrus wie L66 & Co. die irgendwie alle gleich aussehen. L174 ist wenigstens mal ein Hyp., der etwas aus dem normalen Rahmen fällt. Außerdem bleibt er ähnlich klein wie ein L46 und ist daher auch für kleinere Aquarien bestens geeignet. Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 16.04.2003
Beiträge: 274
|
Hi Kai
Ich selbst hab zwar keinen L174, aber ein Bekannter von mir hat mal eine Gruppe gehabt. Hat auch Nachwuchs erhalten. Die Gelege waren noch kleiner als beim Zebrawels; 3-5 Eier. Er hat sie genau wie alle anderen Hyps gehalten. Ob es schon Zuchtberichte gibt, kann ich dir aber nicht sagen. Gruß Olaf
__________________
Denken ist die härteste Arbeit die es gibt. Deshalb beschäftigen sich so wenige Menschen damit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wäller Welspapa
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
|
Hallo Rolo und Olaf! :hi:
Erst mal danke für eure Antworten! Da werde ich wohl nach einem Bericht noch etwas suchen müssen! @ Rolo: Wie geht es dir denn? Scheinst ja wieder unter den Lebenden zu sein! MFG Kai
__________________
Gruß Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Zitat:
![]() Bin jetzt in Reha ... und *frohlocken*... es gibt hier einen Internet-Pc (für schlappe 4,- Euro/Std.) Naja, so kann ich wenigstens ab uns zu mal schauen, was hier so los ist... und meinem Ghehässigkeiten-Entzug entgegenwirken :vsml: Viele Grüße, Rolo ![]()
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zu L400 und L174 | Tjack | Loricariidae | 8 | 15.01.2007 18:48 |
Unterschied L174 zu L400? | Jenne | Loricariidae | 54 | 14.01.2007 20:22 |
Flossenwedeln bei neu eingesetzten L174 !!! | Megaclown | Krankheiten | 11 | 07.11.2005 16:15 |
L174 Haltungsbedingungen | JanF | Loricariidae | 3 | 31.10.2005 12:14 |
L174 Zucht: wieder ein Gelege! | KaiS | Zucht | 8 | 29.01.2005 16:50 |