![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 45
|
Vorstellung + Fragen
Hallo Forengemeinde,
Ich bin neu hier und stelle noch kurz vor. Mein Name ist Dominic ich bin 20 Jahre alt und hab schon seit ich denken kann Aquarien. Nach einer Pause von 4 Jahren habe ich mir wieder ein 200 Liter Gesellschsftsvecken gegönnt, das jetzt seit circa 2,5 Monaten problemlos läuft. Vorallem das Vermehren von Fischen macht mir sehr viel Spaß, so habe ich früher einige Fische wie den normalen Blauen Antennenwels, Skalare, Kampffische, verschiedene Barsche und natürlich die klassischen Einsteiger ( platys , Mollys , schwertträger etc..) Ich habe nur überlegt in mein 200 Liter Gesellschaftsbecken indem bis jetzt nur Friedliche Tiere ( Schwertträger , Dornaugen, platys, ein paar red fire Garnelen, Antennenwelse ( die Dan ausziehen müssten) ... Ein paar relativ leicht zu züchtende, schöne Welse einzusetzen (zb L333?) und dort mein Glück zu versuchen. Nicht so 0815 welse die jeder hat. Glaubt ihr das das was werden könnte oder sollte ich ein Artenbecken aufstellen und es dort versuchen? Das Problem ist das ich ziehmlich hartes Leitungswasser habe und dieses notfalls aufbereiten sollte für die Welse. Denk ihr das es gut machbar ist, sie in einen Gesellschaftsbecken zu vermehren oder würdet ihr mir zu einer anderen Art Raten? Oder gleich das Artenbecken.? Oder doch andere Welse ?? Bitte helft mir ![]() Dominic |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vorstellung; Fragen zu Panda-Welsen und CPOs | MarkusG | Aquaristik allgemein | 11 | 14.03.2007 21:44 |