![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 06.03.2003
Beiträge: 78
|
Pseudorinelepis genibarbis
Hey Leutz!
Ich hab letztens das Glück gehabt einen pellegrini in erst 12cm größe zu bekommen und finde denn Wels einfach nur fantastisch wie elegant er durchs Becken gleitet usw... Mich würd mal interesieren ob von euch auch jemand einen pellegrini L95 hält??? Und wie sind eure Erfahrungen mit ihm??
__________________
Gru |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
L-Wels
Registriert seit: 15.01.2003
Ort: Zürich/City
Beiträge: 236
|
Hi Mokie,
Zitat:
Meinst du evtl. den Pseudorinelepis genibarbis :?: |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Fischlham Ober
Beiträge: 575
|
hi moki
:hmm: meinst du vielleicht den hier :?: ![]() Mit freundlicher Genehmigung von Johnny Jensen :tch: das ist wie gubsi schon sagte Pseudorinelepis genibarbis :!: :?: cu mike :vsml: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 104
|
Hallo Miteinander,
Das ist so ein schöner Wels, doch leider viel zu gross für meine Becken :cry: . Liebe Grüsse Sabrina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
L-Wels
Registriert seit: 15.01.2003
Ort: Zürich/City
Beiträge: 236
|
Liebe Sabrina,
Zitat:
Gruss Dein L-200 :vsml: |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 06.03.2003
Beiträge: 78
|
@fishworld
Ja das ist er aber da hast du ja kein schönes Bild von dem "kleinen" raus gesucht!! :tch: Und mit der Bezeichnung Pseudorinelepis genibarbis habt ihr auch recht nur das er zu dem auch noch denn Namen pellegrini hat!! Siehe hier!!!
__________________
Gru |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
L-Wels King
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Fischlham Ober
Beiträge: 575
|
hi mokie
Zitat:
![]() Zitat:
![]() cu mike :tfl: ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Wels
Registriert seit: 06.03.2003
Beiträge: 78
|
Hey Mike!!
Sorry das ich dir da wiedersprechen muß aber ich kenne ihn nur unter dem Namen pellegrini auch in denn ganzen Geschäften wo ich anrufen mußte um ihn zu bekommen nannte man ihn pellegrini!!! Vieleicht ist es wissenschaftlich falsch ???? aber so habe ich ihn kennen gelernt!!! :hi:
__________________
Gru |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels King
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
|
Hallo Mokie,
pellegrini ist ein Name den die Händler eingeführt haben. Diese Namen sind eigentlich frei erfunden. Bei einigen dieser Namen bekommt man nicht über alle den das gleiche Tier unter der Bezeichnung. Wie es in deinem Fall ist weis ich nicht genau aber eindeutiger und damit genauer sind die wissenschaftlichen Namen (Pseudorinelepis genibarbis), auch eindeutiger als L-Nummern (L095). Tschüss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels King
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
|
Hallo Mokie,
ich muss mich berichtigen. BBG hat mit mitgeteilt das Plecostomus pellegrini ist ein alter Name und von Regan 1904 beschrieben worden ist. Dieser Namen ist derzeit nicht mehr gültig. Tschüss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L 95 Pseudorinelepis genibarbis frisst nicht | robertl | Krankheiten | 5 | 26.04.2015 18:19 |
Redescription: Pseudorinelepis genibarbis | Walter | Erstbeschreibungen und Systematik | 0 | 05.06.2005 00:13 |
L095 Pseudorinelepis genibarbis :?: | c30ne | Loricariidae | 2 | 28.01.2004 12:58 |