![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 165
|
Erlenzapfen schließen sich und Neon stirbt?
Hallo
ich habe gestern wieder neue Erlenzapfen in Aquarium gegeben, und heute morgen bemerkt, dass die sich geschlossen haben.Also so ähnlich wie ein tannenzapfen der diese art Blätter anlegt. Jetzt die Frage: Liegt das an der Wasserqualität? pH: 6,4 CL2:0 KH: 2°d GH:16°d No2:0 No3:10 Ausserdem ist mir ein neon verstorben, der 2 Jahre alt war. Das lag dann wohl am Alter, oder? Gruß Philipp
__________________
Liebe Grüße Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo Philipp
Also am Alter wird es nicht gelegen haben,schaue mal hier. https://www.zierfischverzeichnis.de/...on_innesi.html Gruß michl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 88
|
Hallo Philipp,
das der Erlenzapfen sich geschlossen hat ist normal. In der Natur trocknet der Zapfen und gibt die Samen frei, und im Wasser Quellen die Zapfen wieder und schließen sich. Gruß Kai
__________________
und eine Stimme sprach: "Lächele und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen!" und ich lächelte und ich war froh. ........und es kam schlimmer! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 165
|
Hallo
schaue heute morgen ins Becken, und was sehe ich da?Schwimmt da ein halb toter Neon rum. Aber einer von den 10 die ich schon seit gut 2 Jahren habe.Bewegung: Aufgebläter Bauch bringt ihn zum Auftreiben nach oben(denke es kommt vom Bauch)Es sieht aus als ob er an der Schwanzflosse rausgezogen wird.Atmet sehr schnell , und nach einer Weile legt er sich hinter den Filterauslass(keine Strömung) um "auszuruhen". Gruß Philipp Wasserwerte hier unten
__________________
Liebe Grüße Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 165
|
![]() Hallo
habe jetzt so eine art Wurm im Becken gefunden, welchen ein Neon fressen wollte er hat so 2-3 cm ist bräunlich und hat die gestalt eines Regenwurms, aber ohne diese rinde bzw, "rillen" Gruß Philipp Hallo nun ist auch einr zweiter neon betroffen. Denke aber das es kein Bandwurm ist. Habe die Behandlung mit omnipur s von sera gestartet
__________________
Liebe Grüße Philipp Geändert von aquaristikfreak (05.02.2009 um 09:30 Uhr). Grund: update |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 165
|
Hallo
nun ist auch der Prach zwergkärpfling tot, bitte hilfe.Der hatte aber keinen so dicken bacuh. gruß Philipp
__________________
Liebe Grüße Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hemichromis sp. 'Neon' RAum KA/MA | harryhirschxvii | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 15.04.2005 22:16 |
L135 und Neon tot | alpina | Krankheiten | 4 | 03.02.2005 18:00 |
Welse und Roter Neon | speedway | Einrichtung von Welsbecken | 3 | 21.11.2004 11:29 |
Finding Neon | Antennenwels | Aquaristik allgemein | 5 | 03.03.2004 22:00 |