![]() |
Erlenzapfen schließen sich und Neon stirbt?
Hallo
ich habe gestern wieder neue Erlenzapfen in Aquarium gegeben, und heute morgen bemerkt, dass die sich geschlossen haben.Also so ähnlich wie ein tannenzapfen der diese art Blätter anlegt. Jetzt die Frage: Liegt das an der Wasserqualität? pH: 6,4 CL2:0 KH: 2°d GH:16°d No2:0 No3:10 Ausserdem ist mir ein neon verstorben, der 2 Jahre alt war. Das lag dann wohl am Alter, oder? Gruß Philipp |
Hallo Philipp
Also am Alter wird es nicht gelegen haben,schaue mal hier. https://www.zierfischverzeichnis.de/...on_innesi.html Gruß michl |
Hallo Philipp,
das der Erlenzapfen sich geschlossen hat ist normal. In der Natur trocknet der Zapfen und gibt die Samen frei, und im Wasser Quellen die Zapfen wieder und schließen sich. Gruß Kai |
Hallo
schaue heute morgen ins Becken, und was sehe ich da?Schwimmt da ein halb toter Neon rum. Aber einer von den 10 die ich schon seit gut 2 Jahren habe.Bewegung: Aufgebläter Bauch bringt ihn zum Auftreiben nach oben(denke es kommt vom Bauch)Es sieht aus als ob er an der Schwanzflosse rausgezogen wird.Atmet sehr schnell , und nach einer Weile legt er sich hinter den Filterauslass(keine Strömung) um "auszuruhen". Gruß Philipp Wasserwerte hier unten |
Hallo
habe jetzt so eine art Wurm im Becken gefunden, welchen ein Neon fressen wollte er hat so 2-3 cm ist bräunlich und hat die gestalt eines Regenwurms, aber ohne diese rinde bzw, "rillen" Gruß Philipp Hallo nun ist auch einr zweiter neon betroffen. Denke aber das es kein Bandwurm ist. Habe die Behandlung mit omnipur s von sera gestartet |
Hallo
nun ist auch der Prach zwergkärpfling tot, bitte hilfe.Der hatte aber keinen so dicken bacuh. gruß Philipp |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum