![]() |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 24
|
L 104 ?
Da ich hier relativ neu bin, möchte ich hiermit alle begrüßen und bin erfreut mich nun auch gleich melden zu können. Da ich vor kurzem erst wieder aktiv Aquarianer bin und mich den Welsen zugewandt habe, habe ich natürlich auch gleich erst mal eine Frage an euch. Ich habe vor ein paar Tagen 4 Exemplare L 104 erworben, so zumindest laut Angabe meines Händlers hier vor Ort. Die Tiere sind ca. 5 cm lang.
Ich habe hier in der L-Nummerngalerie unter der entsprechenden L-Nummer nachgeschaut und bin etwas verunsichert, da dort ein Wels dargestellt ist, der doch mehr eine punktierte Zeichnung aufweist als bei meinen Tieren, die doch mehr linienförmig ist. Für mich entsteht somit die Frage, sind meine erworbenen Tiere L 104er oder nicht ? Fotos von L 162 Panaqolus maccus sehen meinen doch irgendwie ähnlicher. Oder sind L104 und L162 vielleicht ein und derselbe Wels, die im Raum Kolumbien und Venezuela im Orinocogebiet beheimatet sind ? Farb- und Zeichnungsvariantereich sind ? Im L-Welse Miniatlas von Bede ist unter L104 auch eher ein Foto abgedruckt, das wieder eher meinen Tieren ähnelt. Und der Bildautor ist wie auch hier im Welse.com Forum Andre Werner. Hier mal ein Link zu einem schnellen Foto eines meiner Tiere: ![]() Ich würde mich über Antworten freuen. LG Michael Edit: Ich habe hier heute abend noch mal "nachgearbeitet", da ich mir inzwischen auch den Miniatlas gekauft habe und somit sich ein paar mehr Informationen ergeben haben und ich den Artikel zum L162 entdeckt habe, der mir einerseits recht gut geholfen hat, aber meine ursprüngliche Frage natürlich nicht beantwortet hat. Eben eher erweitert... Vielleicht ist dafür aber auch der Diskussionsbedarf erweitert... Geändert von Route 44 (09.12.2008 um 22:16 Uhr). |
![]() |
![]() |