L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2008, 09:21   #1
Jenne
L-Wels
 
Benutzerbild von Jenne
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
Nachzuchten von gepunkteten Peckoltia compta L134

Hallo zusammen,

ich habe heute mal Fotos von den ersten Nachzuchten meiner gepunkteten L134 gemacht, sie sind nun ca. 4cm und die Typische L134 Jugendzeichnung beginnt sich zu verändern.
Hier nochmal das Bild vom Vater mit 7cm:

Und hier zwei der Nachzuchten:


Bei meinen normalen Nachzuchten verändert sich die Jugendzeichnung erst viel später und dann auch nicht so, wie bei diesen.

Gruß Jens
Jenne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 09:44   #2
Ninja
Welspapa
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 181
Hallo Jens,

ich habe auch gepunktete, und das ist bei meinen ganau wie bei Deinen.
Die Jungtiere sind immer mehr oder weniger regelmässig gestreift. Meine Elterntiere entwickeln aber alle ausnahmslos ein sich mehr oder weniger zum Punktmuster auflösendes Streifenmuster.
Vielleicht ist es doch nur ein Frage des Alters. Ich glaube es hat niemand einen ausgewachsenen L 134 der noch ein so regelmässiges Streifenmuster aufweist wie die Jungen.
Komisch ist, ich habe einen adulten, der nur am Schwanz gepunktet ist, und vorne gestreift. Lustigerweise haben die Jungen von dem alle am Schwanzstil ein oder zwei fette Punkte statt der Streifung, was ja die Alterstheorie wiederlegen würde.

Gruss Helge
Ninja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 00:20   #3
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hallo,

die Streifen junger Peckoltia "L 134" lösen sich auch nach Jahren nicht bei allen Tieren in Punktmusterung auf. Selbst als noch kein gepunkteter L 134 als Wildfang aufgetaucht ist, wurde schon über deren Muster diskutiert. Es gab aber immer eine Diskussion über schmal oder breiter gebänderter Tiere.

Falls jetzt einer der Halter gepunktete Tiere hat, dann kann er sich gerne melden.

Gruß
Corina

Geändert von Coeke (30.03.2008 um 00:24 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 02:14   #4
MasterP3
 
Beiträge: n/a
Hallo,

ich denke das es sich um eine genetische Sache handelt, ich glaube nicht das alle L134 ihr Streifenmuster verlieren.
Aber es gibt sicher viele unterschiedlich gemusterte Tiere, ich selbst habe 6 Tiere die sehr regelmäßig gestreift sind und gegenwärtig eine größe von 5,5 bis 6,5 cm sind alle aus einer Hand.
Dann hab ich noch 2 aus anderer Hand 6-7 cm die ein relativ unregelmäßiges Muster aufweisen und auch keine so breiten gelben Streifen haben.

Ich halte die Separat da ich nicht möchte das sich die Genetischen Linien vermischen.

Sollte sich im Laufe der Zeit zeigen das meine bisher vollkommen "perfekt", gut da kommt es sicher auf die Sichtweise an, gestreiften L134 ebenfalls ihr Muster in diese Richtung entwickeln kann man sie ja zusammen setzen.

Sollten sich manche so entwickeln und manche nicht werden sie in Gruppen aufgeteilt.
Ich persönlich denke aber das sie das nicht tuen werden, vor allem da man doch viele Bilder sieht wo ein Männchen in einer Höhle sitzt das noch die typischen Streifen aufweißt, ich habe auch bei dem, von dem ich die ersten L134 geholt habe. Auch einige Regelmäßig gestreifte Ausgewachsene bzw. 8-12 cm große L134 gesehen.

Was sich definitiv in der Regel verändert ist der Kontrast.

Aber ich werde da erstmal selbst meine Erfahrungen sammeln.

Gruß

Pierre
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete L134 - *Peckoltia compta* Nachzuchten in 01458 Inni Privat: Tiere abzugeben 0 18.03.2013 12:02
.Biete Peckoltia compta L134 Nachzuchten in Steffenberg staind_11 Privat: Tiere abzugeben 0 27.07.2012 20:19
Biete Peckoltia compta L134 Nachzuchten in Steffenberg staind_11 Privat: Tiere abzugeben 0 12.04.2012 09:03
.Biete L 134 - Peckoltia compta WF Nachzuchten in Barsinghausen Kowo Privat: Tiere abzugeben 3 29.05.2011 18:41
Peckoltia compta L134 und L333 bei 25° ?? L-Wels-Neuling Loricariidae 11 10.06.2008 20:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum