L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2008, 21:12   #1
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Eheim 2028

Hallo
Wer von Euch hat einen Eheim 2028 im Einsatz.
Bei mir klemmt immer die Selbstansaugung.
Gibt es da einen Trick ,oder kann man die auseinander bauen.

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 21:30   #2
Kowo
Der mit dem Wels tanzt
 
Benutzerbild von Kowo
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Barsinghausen
Beiträge: 140
Moin,
Bist mit dem klemmen net alleine habe schon angst gehabt sie bricht mir ab.
Als sie bei letzten mal fest klemmte habe ich sie soweit rein gedrückt bis sie fest hing, nach einigen würgen und knacken habe ich sie los bekommen und lasse sie ab jetzt besser in Ruhe.(Scheiß Vorrichtung)
Also meiner meinung nach gibt es da keinen Trick bei. Halt nur aufpassen das du sie net kaputt brichst.

Mfg Patrick
__________________
Wenn jeder an sich denkt wird keiner vergessen.
Kowo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 21:43   #3
DangerMouse
 
Beiträge: n/a
Moin..

Ihr müsst sie immer schön einfetten,
dann bleibt sie gängig.


MfG
Andy
  Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 08:10   #4
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Moin,

Vaseline ist da optimal ;-)

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 08:30   #5
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo

Bei mir ist es das selbe Problem.
Mir kraut es auch jedesmal wenn ich den Filter reinige "Oh mann".
Ich sauge halt an am Auslassschlauch an.
Werde es mal mit den einfetten probieren.

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 08:58   #6
BeloMonte
Jungwels
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Giessen
Beiträge: 47
Ich hatte bei meinem ein Tütchen EHEIM-Fett dabei - fand das aber nicht unbedingt der Wasserqualität zuträglich (warsch. Einbildung
BeloMonte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 12:40   #7
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Hallo
Na dann bin ich ja nicht alleine.Wo fettet Ihr denn ein,direkt an der Ansaugung(am runden Kopf).
Fettet Ihr innen oder außen.

Hallo Patrick ich habe ihn von unter wieder rausgedrückt,und dann selber angesaugt.

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 16:46   #8
DangerMouse
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von plattfisch Beitrag anzeigen
Hallo
Na dann bin ich ja nicht alleine.Wo fettet Ihr denn ein,direkt an der Ansaugung(am runden Kopf).
Fettet Ihr innen oder außen.

Hallo Patrick ich habe ihn von unter wieder rausgedrückt,und dann selber angesaugt.

Mfg Jürgen
Moin !

Ich fette den von innen und aussen.
Finde es aber ziemlich frickelig,
da hätte die sich schon mal was einfallen lassen können.

MfG
Andy
  Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 14:01   #9
Catfishfan
Jungwels
 
Benutzerbild von Catfishfan
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Ludwigsfelde
Beiträge: 33
ich habe meinen komplett zerlegt, gereinigt, gefettet (alle bewegten Teile) und wieder zusammen gebaut. Dabei auch noch einige Dichtungen erneuert und sieh da alles wieder wie neu.
__________________
grüße

dandy
Catfishfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 14:42   #10
Harald Leukel
Wels
 
Benutzerbild von Harald Leukel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Beiträge: 56
Hallo,
ich benutze immer von Eheim das Aquaristik-Pflegespray, es ist zwar etwas teuer, aber ich komme damit in sämtliche schwer zugängliche Stellen. Klappt tadellos!
Gruß Harald
Harald Leukel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete Eheim Prof II 2028 in 44229 Michael aus do Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 25.03.2007 06:59
Eheim 2026/2028 alpina Aquaristik allgemein 4 02.01.2007 19:09
Biete Eheim Professional II 2028 Filter komplett KurtCobain Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 23.08.2006 22:29
EHEIM professionel II 2028 Au Desperattzo Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 11.07.2005 08:36
Suche Eheim 2028 o . 2228 gebraucht Michael aus do Privat: Tiere abzugeben 0 01.11.2004 11:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum