![]() |
Eheim 2028
Hallo
Wer von Euch hat einen Eheim 2028 im Einsatz. Bei mir klemmt immer die Selbstansaugung. Gibt es da einen Trick ,oder kann man die auseinander bauen. Mfg Jürgen |
Moin,
Bist mit dem klemmen net alleine habe schon angst gehabt sie bricht mir ab. Als sie bei letzten mal fest klemmte habe ich sie soweit rein gedrückt bis sie fest hing, nach einigen würgen und knacken habe ich sie los bekommen und lasse sie ab jetzt besser in Ruhe.(Scheiß Vorrichtung) Also meiner meinung nach gibt es da keinen Trick bei. Halt nur aufpassen das du sie net kaputt brichst. Mfg Patrick |
Moin..
Ihr müsst sie immer schön einfetten, dann bleibt sie gängig. MfG Andy |
Moin,
Vaseline ist da optimal ;-) MFG Michael |
Hallo
Bei mir ist es das selbe Problem. Mir kraut es auch jedesmal wenn ich den Filter reinige "Oh mann". Ich sauge halt an am Auslassschlauch an. Werde es mal mit den einfetten probieren. Gruß michl |
Ich hatte bei meinem ein Tütchen EHEIM-Fett dabei - fand das aber nicht unbedingt der Wasserqualität zuträglich (warsch. Einbildung;)
|
Hallo
Na dann bin ich ja nicht alleine.Wo fettet Ihr denn ein,direkt an der Ansaugung(am runden Kopf). Fettet Ihr innen oder außen. Hallo Patrick ich habe ihn von unter wieder rausgedrückt,und dann selber angesaugt. Mfg Jürgen |
Zitat:
Ich fette den von innen und aussen. Finde es aber ziemlich frickelig, da hätte die sich schon mal was einfallen lassen können. MfG Andy |
ich habe meinen komplett zerlegt, gereinigt, gefettet (alle bewegten Teile) und wieder zusammen gebaut. Dabei auch noch einige Dichtungen erneuert und sieh da alles wieder wie neu.
|
Hallo,
ich benutze immer von Eheim das Aquaristik-Pflegespray, es ist zwar etwas teuer, aber ich komme damit in sämtliche schwer zugängliche Stellen. Klappt tadellos! Gruß Harald |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum