L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2003, 09:34   #1
cph
Welspapa
 
Registriert seit: 05.11.2003
Beiträge: 126
Wie lange würdet Ihr die Laichpause ausdehnen ?

Hi,
ich möchte meinem Pärchen eine Laichpause gönnen und will die Themperatur um ein paar Grad senken. Sollte ich sonst noch etwas beachten ? Wie lange würdet Ihr die Laichpause ausdehnen ?
Oder ist das alles Blödsinn und die Zebrawelse regeln das von alleine ?
Und die Frage warum ist ganz einfach. Mein Pärchen hat jetzt innerhalb von 2 Monaten bei 4 Gelegen ca. 30 Jungen das Leben geschenkt und ich will sie natürlich nicht überfordern, bzw. sollen sie weiterhin gesund und munter bleiben und auch weiterhin Eltern werden.
Über die Suchfunktion habe ich leider nichts finden können, deshalb stelle ich es mal zur Diskussion.

Claus
__________________
Welsfieber ist ansteckend
cph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 09:39   #2
gigazicke
Wels
 
Registriert seit: 12.11.2003
Beiträge: 55
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Zuchterfolg,
gibst Du denn auch von Deinen Nachzuchten Tiere ab, bin sehr an mehreren interessiert (kommen in ein Artbecken)!

Ruf doch mal an 0173-5631831
__________________
<span style='font-size:8pt;line-height:100%'><span style='colorurple'><span style='font-family:Times'>[b]Bedenke stets, Dir im Ungl
gigazicke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 09:58   #3
Claus Schaefer
L-Wels
 
Benutzerbild von Claus Schaefer
 
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 327
Hallo Claus (dass ich das mal schreiben durfte! :vsml: )

Wer senkt eigentlich immer im Xingu die Temperatur ab, um die Tiere nicht zu überfordern? :hmm:

Mal abgesehen von den ganzen zu beliefernden Geiern :tfl: , die sich hier melden werden und von Dir Nachzuchten haben wollen:
Wenn man die Temperatur für Fische absenkt, die an eine ganzjährig gleich bleibende Wärme angepasst sind - tut man ihnen damit etas Gutes?
Oder ist vielmehr die dann sicher ausbleibende Vermehrung nicht eher ein Zeichen dafür, dass sie sich nicht wohl fühlen?
Außerdem regeln die das von alleine.

Grüße
auch Claus
Claus Schaefer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 10:17   #4
cph
Welspapa
 
Registriert seit: 05.11.2003
Beiträge: 126
Hallo Claus,
danke für Deine Antwort.
Und allen, die sich jetzt in die Schlange der Anfragenden stellen, sei gesagt die Schlange ist laaaaaaaaang.
Meine Welse können niemals so viele Nachzuchten produzieren, wie ich Anfragen aus meinem Umfeld habe. Mal davon abgesehen, werde ich bis auf wenige Ausnahmen erst einmal meine eigenen Ansprüche befriedigen. Danach werde ich alle Anfragen der Reihe nach abarbeiten. Natürlich versuche ich auch da immer gerecht zu sein.
Es wird Niemand mehr als 3 Tiere auf einmal bekommen. Auch für die Genetik ist es dann besser noch von jemand Anderen Nachzuchten dazu zu erbetteln.
Und ich suche immer noch einen Züchter in Hamburg und Umgebung, der tauschen möchte.
Bis dann
Claus
__________________
Welsfieber ist ansteckend
cph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 10:18   #5
gigazicke
Wels
 
Registriert seit: 12.11.2003
Beiträge: 55
Boah , bist Du eine "fiese Möpp".
Wenn Dir so eine Anfrage zu "geierhaft" ist, verate mir doch mal einen guten Weg um Kontakte mit Züchtern zu bekommen. Das ist halt nun mal das Problem, daß wenn man welche haben will, Anfragen stellen muß.
Sicherlich ist aber auch im Xingu die Umweltbedingung nicht immer gleich (z.B. Jahreszeitliche Temperaturschwankung, Lichteinfall, etc.)
Also ich finde ich die Frage gar nicht so doof...

Der "Geier" grüßt auch den Rest des Forums :hi:
__________________
<span style='font-size:8pt;line-height:100%'><span style='colorurple'><span style='font-family:Times'>[b]Bedenke stets, Dir im Ungl
gigazicke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 10:28   #6
cph
Welspapa
 
Registriert seit: 05.11.2003
Beiträge: 126
Hallo Gigazicke,
nicht entäuscht sein, ich habe Dich mit in meine Liste geschrieben und wenn es so weit ist, melde ich mich.
Also und ich gehe mit Dir total konform und finde die Frage auch nicht doof, sonst hätte ich sie nicht gestellt.
Ich kenne Leute die ihren Tieren ( nicht nur Fische ) viele Geburten im Jahr zumuten und das sieht man den Elterntieren und nach einigen Zuchten auch den Nachkommen an.
Und ich möchte meine L46 noch lange behalten und sie sollen nicht überfordert werden. Ich halte lieber eine Pause ein, wenn es den Tieren nicht schadet.
Claus
__________________
Welsfieber ist ansteckend
cph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 10:34   #7
HoKo
Welspapa
 
Registriert seit: 18.02.2003
Beiträge: 178
Halli !

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es in der Natur so ablaeuft wie im Aqua.
Mein Manderl ist schon seit ca. 3 Monaten nicht mehr aus der Hoehle gekommen
und die Weiber kommen regelmaessig zu ihm. Fressen tut er glaub ich nur das, was
die Stroemung in die Hoehle treibt.
Also ich find die Frage nach Laichpausen auch nicht so uninteressant.

greetz
HoKo
HoKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 10:35   #8
gigazicke
Wels
 
Registriert seit: 12.11.2003
Beiträge: 55
Das ist nett,
ich habe bei mir in der Ecke auch noch einen Züchter aufgetan, bei dem ich (hoffentlich) um Weihnachten Jungtiere bekomme. Falls das mit uns beiden (natürlich in Hinblick auf die Welse) klappt, könnte ich Dir ja auch welche mitbringen-zum durchtauschen!
Gruß
Nicole :spze:
__________________
<span style='font-size:8pt;line-height:100%'><span style='colorurple'><span style='font-family:Times'>[b]Bedenke stets, Dir im Ungl
gigazicke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 10:40   #9
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
Zitat:
Originally posted by cph@17th November 2003 - 11:21
Und ich suche immer noch einen Züchter in Hamburg und Umgebung, der tauschen möchte.
Bis dann
Hi,

na, warum kommst Du nicht zum BSSW Treffen am Freitag? Da gibt es immer Leute die L46 züchten oder welche kennen.
Ich hätte auch Adressen von 2 Züchtern hier, aber frag sie dort lieber selber.

Gruß Gitta
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 10:42   #10
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
Zitat:
Originally posted by HoKo@17th November 2003 - 11:38
Halli !

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es in der Natur so ablaeuft wie im Aqua.
Mein Manderl ist schon seit ca. 3 Monaten nicht mehr aus der Hoehle gekommen
und die Weiber kommen regelmaessig zu ihm. Fressen tut er glaub ich nur das, was
die Stroemung in die Hoehle treibt.
Also ich find die Frage nach Laichpausen auch nicht so uninteressant.

greetz
HoKo
hi

das seh ich etwas anders

einer meiner hexenwelse hat auch in folge ca. 6-7 gelege betreut, kaum begann ein "wurf" zu schlüpfen belagerten schon wieder 2 weibchen die röhre um wieder eier zu legen

dann machte er freiwillig (gleiche lebensbedingungen) eine ca. 3-4 monatige laichpause

vor ca. 3 wochen hat er wieder angefangen zu brüten

ich denke also dass welse sehr wohl in der lage sind sich das selbst einzuteilen
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wie viel würdet ihr für adulte l134 geben? ipschi OffTopic 3 11.03.2009 16:04
Welchen L-Wels würdet Ihr für ein 110 L-Becken empfehlen? Yvy Lebensräume der Welse 5 01.12.2007 06:59
L-134 Laichpause im Sommer michl11 Zucht 4 22.07.2007 10:51
Laichpause, wie lange hält sie an ? Hypancistruszebra Zucht 2 18.01.2007 11:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum