L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2007, 17:52   #1
Aquarianer011
Babywels
 
Registriert seit: 20.06.2007
Beiträge: 15
Kies reinigen...

Hallo zusammen,

sagt mal, wie reinigt ihr euren Kies?

Da ich ziemlich viele Bodenbewohner habe, ist es bei mir oft erforderlich, den Kies zu reinigen. Dazu habe ich mir vor einiger Zeit ein Absaugrohr zugelegt, über das ich mich aber jedes Mal ärgere.

Ich muss es jedes Mal schütteln, damit das Wasser angesaugt wird und dann läuft alles in einen Eimer. Bei dem ersten 10 Litern geht es auch noch gut, nur mit der Zeit verstopft das Absaugrohr und das Wasser läuft ganz schlecht ab.
Wenn ich das Rohr dann reinige, also aus dem Wasser nehme, funktioniert der Ansaugeffekt nicht mehr. D.h., ich kann schütteln und schütteln, aber das Wasser läuft nicht ab. Das liegt wahrscheinlich daran, dass mein Becken nur 40 cm hoch ist und das Rohr so lang ist, dass es nicht mehr ganz unter Wasser geht. Dadurch kann wahrscheinlich kein Unterdruck mehr entstehen. Bin mir aber nicht ganz sicher.

Jedenfalls werde ich mich jetzt mal nach etwas Neuem umschauen. Habe mich schon einmal informiert und weiss, dass es noch die Möglichkeit gibt, so ein Rohr mit einer Membranpumpe zusammen zu benutzen. Das ist dann nicht mit einem Wasserwechsel verbunden.
Was haltet ihr davon?!?

Oder bleibt mir wirklich nur dieMöglichkeit, den Schlauch mit dem Mund anzusaugen?

Gleichzeitig möchte ich wissen, wie ihr euren ph- und kh-Wert konstant haltet? Ich habe mal meine Werte des Leitungswassers gemessen:

gh: 19/20
kh: 11
ph: 7,0 - 7,5
NO2 ist unproblematisch

Ich benötige einen ph-Wert von ca. 7, nur leider stelle ich oft Schwankungen nach oben fest, die ich vermeiden will. Das liegt wahrscheinlich an dem zu hohen kh-Wert, oder? Aber ich kann doch nicht jedes Mal ein kh-Minus ins Leitungswasser geben, diese ganzen Zusatzstoffe sind doch auch nicht gut.

Also, wie macht ihr das?

Vielen Dank im Voraus!

MFG
Jochen
__________________
Aquarianer011 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Panzerwelse auch auch abgerundetem Kies? Kr Callichthyidae 15 05.11.2005 19:16
Kies abzugeben alpina Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 17.09.2005 15:55
Kies für L-Welse? Wisman Loricariidae 6 21.06.2005 11:35
Umstellung : dunkeler Kies u. weniger Licht Michael aus do Aquaristik allgemein 2 03.05.2005 12:44
Kies als Bodengrund Death Einrichtung von Welsbecken 9 07.01.2005 18:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum