![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 8
|
Gibt es einen L-Wels für mich?
Hallo!
Ich lese schon seit geraumer Zeit gelegentlich bei Euch mit, aber erst jetzt stellt sich bei mir aufgrund der Umgestaltung eines Beckens die Frage, ob ich einen L-Wels pflegen könnte. Die Datenbank hat bis jetzt kein brauchbares Ergebnis geliefert, bestimmte Parameter werden sich bei mir nicht ändern. Von daher beschreibe ich Euch mal was ich suche - und vielleicht hat einer von Euch ja eine Idee ... Der Wels sollte: - nicht zu groß werden (bis max. 12 cm, eher kleiner ....) - futtertechnisch nicht anspruchsvoll sein (omnivor, kein professioneller Holzraspler) - PH 8 (Gh 6) vertragen ..... - und kühlere Temperaturen (24-26 Grad) mögen (Becken wird nicht beheizt!!) - tja, und zudem kein normaler 0815-Ancistrus sein. Ich würde gerne ein Paar pflegen, das sich nicht vermehrt wie die Kaninchen ... Für Vorschläge und Hinweise wäre ich dankbar .... LG, Birgit |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 8
|
Hi!
Keiner einen Vorschlag??? ![]() Was haltet Ihr etwa vom L 260 oder vom L 400? Zu kühl für die???? LG, Birgit |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Birgit,
für beide von Dir genannte Arten sollte es auf Dauer zu kühl sein. Ancistrus sp. "Normalo" würde wohl am besten passen. Wenn es der nicht sein soll, würde sich wohl dessen nähere Verwandtschaft anbieten: Ancistrus sp. "Gold I" Ancistrus sp. "Gold II" Ancistrus sp. "Gelb-Schwarzauge" ... Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 8
|
Hi Elko!
Danke für die klare Antwort! Das heißt die Temperatur müsste bei beiden genannten Arten rauf ... oder besser verzichten! Ist der PH-Wert auch ausschlaggebend für Gesundheit und Wohlbefinden beider o.g. Arten? Ein bißchen kriege ich ihn vielleicht runter aber 6,5 würde es sicher nie werden. LG, Birgit PS: Ich suche nicht auf biegen und brechen. Wenn die Bedingungen für die Tiere nicht passen, schaffe ich mir keine Welse an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
|
Hi Birgit!!
Stimmt, suchen tust Du wirklich nicht - denn dann würdest Du selbst Antworten auf deine Fragen finden. Aber jmd hier aus dem Forum, ich glaub Elko war´s, hat auch mal eine Liste zusammen gestellt in der die Temperaturen, Endgrößen usw zusammen getragen waren. Vielleicht kann der Link hier noch mal gepostet werden. Grüße, Pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 270
|
Hallo Birgit,
PH 6,5 wäre ok für die Hypancistrus aber eben die Temp. Wie Elko schon sagte wären Ancistrus am besten geeignet, da gibt es eine ganze Palette mehr als Elko schon angedeutet hat. Und vor allem gibt es auch sehr schöne nicht nur 0815. Du kannst auch mal nach Gebirgsbachwelsen (Chaetostoma) schauen die wollens glaub auch nicht so warm. Gruß Björn |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi,
der Link ist in dem Thread, setzt aber Excel voraus: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15116 Hinsichtlich pH gibt der aber auch keine Auskunft. Ob alle Ancistrus bzgl. pH 8 "glücklich" sind, habe ich meine Zweifel. Chaetostoma mögen es viele kühler, aber auch da kenne ich keine Aussagen bzgl. pH 8. Beste Grüße Elko Geändert von L-ko (04.06.2007 um 21:09 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Dass ein Becken ohne Heizstab nur mit der Umgebungswärme betrieben wird, heißt ja nicht, dass es immer kühler ist. Über Sommer können dann wesentlich wärmere Temperaturen entstehen als die meisten Chaetostoma-Arten vertragen. Ich nehme mal an, dass am Becken dann auch keine Kühlung hängt. Daher sollten die Welse einen extrem großen Temperaturbereich vertragen. Spätestens im Hochsommer sollte auch ein Belüfterstein dazukommen. Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Babywels
Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 8
|
Hallo!
Dankeschön erst mal für die vielen Antworten!! @Pierre: Ich kann Deine schnippische Antwort nicht ganz nachvollziehen .... Natürlich kann ich die Datenbank auswendig lernen - das heißt aber nicht, dass ich dann hinterher viel gescheiter bin. Irgendwo geht es auch immer um Erfahrungen, die andere Forianer schon gemacht haben. Wenn ich mir einen Wels aus der Datenbank herauspicke, muss ich u.U. feststellen, dass er nur selten oder gar nicht importiert wird. Die 260er und 400er scheinen mir indes häufiger vorzukommen, daher diese Vorschläge. @Björn: Nach den von Dir genannten Gebirgsbachwelsen werde ich schauen. Aber wie erwähnt ich habe PH 8!!! @Elko: Danke!! Ich habe die Tabelle mal kopiert, muss aber noch jemanden suchen auf dessen Rechner Excel läuft (kann etwas dauern) @Ralf: Das ist im Grunde das Problem: im Sommer gehen die Temp. in dem Becken bis 29 Grad rauf, im Winter halten sie sich bei 26 Grad. Hm, die Ancistren (auch die goldene Form und L144) hatte ich bisher wegen ihres Raumbedarfes eigentlich ausgeschlossen (das Becken hat 160 Liter). Gibt es da eine kleiner bleibende Art? LG, Birgit |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
|
Hallo Birgit,
was spricht gegen eine allgemeine Erhöhung der Temperatur mittels Heizstab? Verträgt Dein restlicher Bestand das nicht? Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Wels ist das? (peckoltia) | smom | Welcher Wels ist das? | 12 | 15.05.2007 17:39 |
ich weiß nicht, was das für ein Wels ist | florentinorico | Welcher Wels ist das? | 4 | 28.01.2007 21:54 |
Welcher Wels ist das wirklich | ioreth | Welcher Wels ist das? | 6 | 21.11.2005 21:43 |
Unbekannter Wels?? | El K4ddi | Welcher Wels ist das? | 11 | 21.10.2005 09:52 |
HILFE! Wels schwer krank!! | Trinity_1 | Krankheiten | 11 | 06.07.2004 14:04 |